1242226686.jpg

Der schnelle Stapelroboter KR 700 PA wird auf der Ligna als Weltpremiere gezeigt © Kuka Roboter

Smarte Hochstapler

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 14.05.2009 - 15:56
1242226686.jpg

Der schnelle Stapelroboter KR 700 PA wird auf der Ligna als Weltpremiere gezeigt © Kuka Roboter

Als Spezialist für die Produktion von Industrierobotern präsentiert sich Kuka Roboter, Augsburg/DE, vom 18. bis 22. Mai zum ersten Mal auf der Ligna in Hannover. Das schwäbische Unternehmen hat sich die Leitmesse ausgesucht, um sich mit der Markteinführung der drei neuen Palettierroboter KR 300 PA, KR 470 PA und KR 700 PA als Holzbranchenspezialist und Logistikprofi den Fachbesuchern vorzustellen.

Mit individuell auf den Kunden ausgerichteten Automationslösungen konnte Kuka schon so manchen Kunden der Holz- und Möbelindustrie begeistern, erfährt man. „Mit der Weltpremiere der neuen Palettierer auf der Ligna beweisen wir, welch große Bedeutung wir der Holzbranche beimessen”, berichten Unternehmensvertreter.

Das vielfältige Palettierroboter-Sortiment von Kuka zeichnet sich durch kurze Taktzeiten und große Reichweiten aus und realisiert kundenspezifische Palettierlösungen für einen Traglastbereich zwischen 40 und 1300 kg.

Die Palettierroboter bieten einen großen Arbeitsraum und ermöglichen damit bedeutende Stapelhöhen und den Einsatz größtmöglicher Greifer. Kurze Zykluszeiten und ein durchgängiges Bedienkonzept sorgen für hohe Wirtschaftlichkeit.Ligna-Besucher können am Kuka-Messestand dabei zusehen, wie die Roboter bayerische Tradition mit neuer Technologie zusammenbringen.

Die Kernkompetenzen von Kuka liegen in der Entwicklung und Produktion sowie im Vertrieb von Industrierobotern, Steuerungen, Software und Lineareinheiten. Die Kuka Robot-Group beschäftigt weltweit etwa 2200 Mitarbeiter. Davon sind für die Kuka Roboter-Gruppe Deutschland bundesweit 1200 tätig.