1248077499.jpg

Langdiele der Holzindustrie Unterammergau veredelt mit hochwertigen Ölen und Wachsen von Naturhaus Naturfarben © Holzindustrie Unterammergau

Erfolg mit Bodenständigkeit

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 21.07.2009 - 00:09
1248077499.jpg

Langdiele der Holzindustrie Unterammergau veredelt mit hochwertigen Ölen und Wachsen von Naturhaus Naturfarben © Holzindustrie Unterammergau

In den vergangenen 15 Jahren hat die Genossenschaft Holzindustrie Unterammergau angesichts der rückläufigen Baubranche ihre Holzproduktion erweitert. Der Unterammergauer Klosterboden, das Langdielenprogramm und das Werderfelser-Naturparkett haben sich in Bayern einen Namen gemacht, heißt es aus dem Unternehmen. Beim Ammergauer Langdielenboden handelt es sich um einen Dreischicht-Dielenboden, der in Gesamtstärken von 15, 18 oder 21 mm gefertigt wird. Bei 18 und 21 mm besteht die Mittellage aus Fichte und Deckschicht sowie Gegenzug aus der gleichen Holzart. Bei der 15 mm-Variante wird die gesamte Diele in einer Holzart hergestellt. Fallende Breiten von 150 bis 350 mm und bis 5,5 m Länge sind möglich. Bei der Oberfläche setzt die Holzindustrie Unterammergau auf Naturöle von Naturhaus Naturfarben, Riedering/DE. Wahlweise kann die Deckschicht gebürstet oder geschliffen angeboten werden.
Die Genossenschaft Holzindustrie Unterammergau umfasst 45 Mitglieder. Geliefert wird alles aus einer Hand - von Bauholz, BSH und Platten über Hobelware bis hin zu Fenster, Türen, Decken und Böden.