1291888285.jpg

Jörg Harbring, Vorstand von M-real Hallein, Robert Ramsauer, ehemals Umweltbeauftragter des Unternehmens, Reinhard Rettensteiner, Schichtleiter Zellstofferzeugung, und Walter Höllbacher, Leiter Zellstofferzeugung, nehmen Platz auf umweltfreundlich gebleichtem Zellstoff (v. li.) © M-real Hallein AG

M-real Hallein plant Produktionssteigerung um 15%

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay (für Timber-Online bearbeitet) | 09.12.2010 - 10:24
1291888285.jpg

Jörg Harbring, Vorstand von M-real Hallein, Robert Ramsauer, ehemals Umweltbeauftragter des Unternehmens, Reinhard Rettensteiner, Schichtleiter Zellstofferzeugung, und Walter Höllbacher, Leiter Zellstofferzeugung, nehmen Platz auf umweltfreundlich gebleichtem Zellstoff (v. li.) © M-real Hallein AG

Mitte Dezember wird M-real Hallein seine 2,5 Millionste Tonne chlorfrei gebleichten Zellstoffes herstellen, meldet das Unternehmen. Seit 1991 wird im Halleiner Werk Zellstoff mit Wasserstoffperoxid gebleicht. Damals noch als Hallein Papier hat das Unternehmen als österreichweit erster Erzeuger von grafischem Papier auf Chlor und chlorhaltige Verbindungen in der Zellstoffbleiche verzichtet, heißt es.

Heuer stellt der Halleiner Industriebetrieb 130.000 t Zellstoff her. 2011 soll die Produktion um 15% auf 150.000 t gesteigert werden.