Schleifen auf den Kopf gestellt

Ein Artikel von DI Johanna Schnaubelt (für Timber-Online bearbeitet) | 26.10.2011 - 16:07
Unter dem Motto „Heesemann stellt das Schleifen auf den Kopf“ hat der Schleifmaschinenhersteller aus Bad Oeynhausen/DE auf der Ligna vorgestellt, wie man sägerauähnliche furnierte Oberflächen im Durchlauf auf einer Heesemann MFA 10 herstellen kann. Entwickelt wurde diese Trendoberfläche zusammen mit Decospan, einem belgischen Furnierplattenhersteller.

Üblicherweise beurteilt man die Qualität einer geschliffenen Oberfläche nach dem gleichmäßig flächigen Schleifbild mit möglichst wenigen Schleifspuren. „Für die sägerauähnliche Fläche sind tiefe, unregelmäßige Spuren jedoch erwünscht“, erklären die Heesemann-Geschäftsführer Gerda Heesemann, DI Jürgen Heesemann sowie Dipl.-Betriebswirtin Ingrid Heesemann. „Auf Knopfdruck verlaufen die sägerauähnlichen Spuren entweder quer, in Treppenstufen- oder in Pyramidenform unterschiedlicher Winkelstellung.“ Bisher waren für derartige Oberflächen aufwändige mechanische Bearbeitungsschritte auf Massivholz und Furnier erforderlich, heißt es. So mussten für eine pyramidenähnliche Struktur etwa Furniere in der Regel aufwändig zusammengesetzt werden – und das bei der Problematik des Fugenverleimens des nicht planen Furniers.

Die MFA 10 ist laut Hersteller bei entsprechender Bestückung als Schleifautomat für furnierte beziehungsweise lackierte Flächen einsetzbar. Sowohl vor als auch nach dem Lackieren oder Ölen können die sägerauähnlichen Flächen je nach gewünschtem Abschluss mit dem unterlaufenden Heesemann-RUT-Tellerbürstenaggregat geglättet werden, erfährt man.