ikea14424_PE316613.jpg

In Polen wurde ein Sonntagsverkaufsverbot eingeführt, Möbelunternehmen, wie beispielsweise Ikea, leiden darunter.  © Ikea

Polen

Möbelindustrie wächst schwach

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 08.08.2019 - 07:51

Im 1. Quartal stieg die verkaufte Produktion, verglichen mit dem Vorjahresquartal, um 3%, so die Daten des polnischen Statistikamtes (Glowny Urzad Statystyczny, GUS). Im 1. Quartal 2018 waren es 8%, fasst es GTAI zusammen. Für das Gesamtjahr erwartet die polnische Handelskammer der Möbelhersteller (Ogolnopolska Izba Gospodarcza Producentow Mebli, OIGPM) einen Anstieg der Verkaufszahlen um 4 bis 5%. Zwei Jahre zuvor lag der Anstieg mit 8,1% fast doppelt so hoch. 2018 erwirtschafteten die polnischen Möbelhersteller einen Umsatz in der Höhe von 11,5 Mrd. €. Gründe für die rückläufigen Umsatzzuwächse sind der eingeführte Sonntagsverkaufsverbot und eine sinkende Auslandsnachfrage. Die polnische Möbelindustrie hat 90% Exportanteil. 

Polen ist weltweit der sechstgrößte Möbelproduzent. Im europäischen Vergleich ist Polen der drittgrößte Möbelhersteller, Deutschland befindet sich auf Platz 1 und Italien auf Platz 2.