Österreich 

Lamellenholzexport ging 2023 zurück 

Ein Artikel von Birgit Fingerlos | 08.03.2024 - 11:39

Von Januar bis Dezember 2023 wurden aus Österreich 1,7 Mio. m³ Lamellenholz ausgeführt. Das ist ein Rückgang um 5%. Wie man im Datacube sieht, gab es bereits im Jahr davor einen Rückgang. Im Vergleichszeitraum 2022 wurden 1,9 Mio. m³ BSH und BSP aus Österreich ausgeführt. Das waren 10% weniger als 2021. 2021 wurden aus Österreich 2,03 Mio. m³ BSH und BSP ausgeführt, 2020 waren es 2,002 Mio. m³. Auch zu den Vor-Corona-Jahren fehlen rund 200.000 m3 Exportvolumen – und das bei gestiegenen Produktionskapazitäten in diesem Zeitraum.

2023 reduzierten sich Österreichs Lamellenholzlieferungen an den Topabnehmer Italien um 4% auf 666.000 m³. Die Mengen nach Deutschland, auf Platz 2 von Österreichs Lamellenholzabnehmern, gingen um 11% auf 384.000 m³ zurück. Frankreich (Platz 3) erhielt mit 143.000 m³ um 11% weniger. Zurückgegangen sind zudem Österreichs BSH- und BSP-Ausfuhren nach Japan (–32% auf 78.000 m³), Belgien (–19% auf 27.000 m³) und Slowenien (–135 auf 21.000 m³).

Ein Plus gab es bei den Liefermengen in die Schweiz (+8% auf 132.000 m³), nach Spanien (+11% auf 89.000 m³), Großbritannien (+32% auf 34.000 m³), in die Niederlande (+43% auf 26.000 m³) und übrige Länder (+5% auf 169.000 m³).

Die Zahlen stammen von Statistik Austria, weitere Details finden Sie im Datacube

Alles löschen

Alles löschen