Das tragende Bodendielensystem Terrace+ kann mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung überall dort eingesetzt werden, wo lastabtragende Böden erforderlich sind. Mit dem Terrassenplaner lassen sich somit nun Balkone, Stege, Treppen und Dachterrassen mit den Bodendielen aus dem Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff Twinson und geprüftem Zubehör berechnen. Architekten können dafür sogar eigene Pläne hochladen und sich so Unterkonstruktion, Materialbedarf und Verlegemöglichkeiten ohne Neueingabe der Planungsdaten berechnen lassen.
Das Bodendielensystem Terrace+ hält Flächenlasten bis maximal 5 kN/m2 sowie Einzellasten bis maximal 2 kN Stand. Zugelassen ist es außerdem bis Windlastzone 4 und Schneelastzone 3. Die Konstruktion ermöglicht einen Gefälleausgleich zwischen 0 und 2°. Zudem seien Sauberkeit und Tropfsicherheit dank der Aluminiumprofile zwischen den Bodendielen gewährleistet, informiert der Hersteller.
Das Planungstool führt den Nutzer in vier Schritten durch die Terrassenplanung. Dabei ist es sowohl am PC als auch auf dem Tablet oder Smartphone einsatzbereit. Nach Abschluss steht ein Planungs-PDF zum Download zur Verfügung. Dieses enthält eine detaillierte Liste der benötigten Materialien sowie einen Verlegeplan, der zudem Informationen für die Montage der Unterkonstruktion bereithält.