Was vor 25 Jahren als lokales Unternehmen begann, ist heute ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen. Timbertec überzeugt durch die Durchgängigkeit seiner Lösungen: vom Rundholzeinkauf bis zur Ansteuerung der Maschinen – alles in einem System. Befanden sich die Kunden anfangs im deutschsprachigen Teil von Europa, so sind es jüngst die internationalen Projekte in Schweden, Kanada und Spanien, die auch in diesem schwierigen Marktumfeld das Wachstum ermöglichen.
Ob für drei Nutzer oder für konzernweite Implementierungen – unser Produktportfolio richtet sich an alle, die ihre Arbeitsabläufe modernisieren oder optimieren wollen
© TimberTec
Anorganisches Wachstum
Ein Meilenstein, auf den Timbertec besonders stolz ist, ist die erfolgreiche Akquisition des schwedischen Softwareunternehmens Datapolarna. Mit ihren 25 Mitarbeitern sind sie auf Logistiklösungen im Sägewerk fokussiert und dabei sowohl am Schnittholz- als auch am Rundholzplatz schwedischer Marktführer. Weitere Systeme im Büro ergänzen das umfangreiche Produktportfolio. Unabhängig davon konnte Timbertec seine Präsenz im Norden Europas bereits weiter stärken. Kürzlich abgeschlossene Projekte, wie jenes bei Holmen, wo an fünf schwedischen Standorten Ticom erfolgreich implementiert wurde, unterstreichen dies.
Digitalisierung für alle
Projekte mit internationalen Großkunden sind beeindruckend, aber Timbertecs Fokus liegt auch auf kleinen und mittelständischen Betrieben. Mit Datapolarna werden nun auch flexible Cloud-Lösungen für Unternehmen mit wenigen Nutzern angeboten. Die Systeme sind optimal für Betriebe ohne eigene IT-Abteilungen und ermöglichen dennoch eine effiziente Prozessdigitalisierung.
Unsere 25-jährige Erfahrung und umfangreichen Daten werden wir für neue und effizientere Produkte nutzen – zum Vorteil unserer Kunden
© TimberTec
Wie geht es in den nächsten Jahren weiter?
Timbertec entwickelt Timber Commerce ständig weiter, dazu gehört, mit Ticom 365 eine browserbasierte Version des bewährten Ticom ERP-Systems anzubieten. In der Produktionsplanung für Leimholz legt das Unternehmen einen besonderen Fokus auf die zunehmende Fertigungstiefe direkt im Werk. Insbesondere in den Bereichen BSH, BSP und KVH sieht sich Timbertec als etablierter Spezialist.
Hohe Kosten und der Fachkräftemangel erfordern spezifische Softwarelösungen, weshalb Timbertec auch an Lösungen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz arbeitet.