Ligna

Bald ist es so weit

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 23.04.2025 - 08:36

Oft wird dem Messeveranstalter die Frage gestellt, was die Ligna so einzigartig macht? Seine Antwort mag simpel klingen, trifft aber den Kern der Messe: „Auf der Ligna trifft sich alle zwei Jahre die gesamte weltweite Branche der holzbe- und -verarbeitenden Industrie. Hier trifft Angebot auf Nachfrage, kommen die Aussteller mit ihren Kunden, den Messebesuchern, zusammen. Wer hier nicht ausstellt, verpasst unter Umständen den einen Kunden, der zur Weltleitmesse reist und mit konkreten Investitionsabsichten kommt. Nicht zu kommen, kann also bedeuten, dass der Mitbewerber das Geschäft macht.“ 

Hinzu kommt, dass man die gesamte Branche nur auf einer Weltleitmesse sehen, erleben und vergleichen kann. Wer wissen möchte, was in der Branche international „state of the art“ ist, der muss zur Ligna reisen, argumentiert man in Hannover. Dort ist das gesamte Netzwerk. „Selbst zu fehlen, darf keine Option sein“, erklärt der Messeveranstalter. 

In diesem Jahr wird die Weltleitmesse der Branche 50 Jahre alt. Die Unternehmen – aktuell sind 1363 Aussteller auf rund 113.000 m2 Ausstellungsfläche angemeldet – reisen mit dem festen Willen nach Hannover, gemeinsam den Branchenturnaround einzuleiten.

Weitere Informationen: www.ligna.de