Eine praktische Kombinationsmaschine zum Fällen und Bringen stellt der Tragschlepper ts 10.8 von Dasser Spezialfahrzeuge, Nesselwang/D, dar. Je nach Bedarf können wechselweise Harvesterkopf, Holzgreifer und Rungenkorb aufgebaut werden. Mit geringen Investitionskosten besitzt man gleichzeitig einen Forwarder und Harvester. Dies bringt vor allem Einsteigern und kleinen Forstunternehmen wirtschaftliche Vorteile, meint Dasser.
Bei saisonbedingtem Durchforstungsbedarf kann diese Kombimaschine beispielsweise im Sommer als Harvester und im Winter zusätzlich als rationelles Rückefahrzeug eingesetzt werden. Aufgrund eines stabilen Rahmens und Knickgelenks ist die 8-Rad-Maschine besonders im schwierigen Gelände leistungsstark. Für Holzerntearbeiten wird auf den Forstkran Loglift F71 FT85 der Harvesterkopf Keto 100 LD aufgebaut. Bei einer Nutzlast von
10 t kann aufgrund der neuen kompakten Rahmenkonstruktion Lang- und Kurzholz gerückt werden. Der Rungenkorb lässt sich schnell montieren, ohne die Sicht beim Harvestereinsatz zu beeinträchtigen. Zusätzlich befindet sich noch eine Eintrommelseilwinde mit 70 kN und ein abnehmbares Frontschild am Tragschlepper.
10 t kann aufgrund der neuen kompakten Rahmenkonstruktion Lang- und Kurzholz gerückt werden. Der Rungenkorb lässt sich schnell montieren, ohne die Sicht beim Harvestereinsatz zu beeinträchtigen. Zusätzlich befindet sich noch eine Eintrommelseilwinde mit 70 kN und ein abnehmbares Frontschild am Tragschlepper.