Für die gewerbliche Brennholz-Aufbereitung entwickelte Posch, Leibnitz, den neuen automatischen Schneidspalter K 4000. Die über 10 m lange Anlage ermöglicht durch mehrerere Innovationen eine 1-Mann Bedienung über Joysticks. Bis zu 45 cm starke Stämme können zerkleinert werden. Zuerst wandern die Stämme über Quer- und Längsförderer in einen groß dimensionierten Holzzufuhrkanal. Dort erfasst sie ein Holzgreifer mit Durchmessser-Anzeige. Das Spaltmesser wird auf die jeweilige Holzstärke eingestellt.22 t-Spaltkraft. Eine 22 kW-Harvester-Kettensäge mit 70 cm Schwertlänge führt den Schnitt durch. Weiters sorgt ein selbstlüftender Holzanschlag für klemmfreies Schneiden und eine hydraulische Wippe für den Weitertransport in die Spaltmulde. Hier ermöglicht ein Stempel mit 22 t Spaltkraft die Erzeugung von bis zu 15 Scheiten pro Arbeitsgang. Über ein knickbares Förderband erfolgt der Abtransport der ofenfertigen Holzstücke.