Die österreichweit erste mobile Rundholzfräse für Fertigungsdurchmesser von 6 bis 31 cm entwickelte Neuhauser-Fürlinger, Weißkirchen. Das bearbeitete Rundholz wird für Zaunelemente, Gartengestaltung, Wohn-, Betriebs- und Landwirtschaftsgebäude benötigt. „Insbesondere Reithallen werden gern aus Konstruktions-Rundholz erzeugt“, so Geschäftsführer August Fürlinger, Neuhauser.Antrieb mit 80 PS-Traktor möglich. Die Maschine eignet sich zum überbetrieblichen Einsatz (WWG, Lohnunternehmer), wofür Rundholz von 8 bis 40 cm Durchmesser verwendbar ist. Als Antrieb sei ein 80 PS-Traktor ideal. Die anfallenden Späne können zum Verheizen oder als Stalleinstreu genutzt werden. Neben dem Maschinenverkauf (Rundholzfräsen, Rundungsschneid-, Zapfenfräs- und Zapfensenkmaschinen) bietet Neuhauser ein umfassendes Service von der Planung bis zur fertigen Rundholz-Konstruktionslösung an. Dies ist mittels Netzwerk-Zusammenarbeit (Zimmerei, Tischlerei, Holzverarbeiter) möglich. So arbeitet Neuhauser mit Mohik, Frohnleiten, und der Zimmerei Feldgrill, Passail zusammen.