1257959179.jpg

Trotz andauernden Nieselregens zog es die Besucher vor allem bei Maschinenvorführungen aufs Freigelände der Agritechnica © Forstassessor Peter Liptay

Überraschend viel neue Forsttechnik

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay aus Hannover | 11.11.2009 - 21:15
1257959179.jpg

Trotz andauernden Nieselregens zog es die Besucher vor allem bei Maschinenvorführungen aufs Freigelände der Agritechnica © Forstassessor Peter Liptay

Unerwartet viele Neuheiten präsentieren die Forsttechnik-Aussteller auf der Agritechnica in Hannover vom 10. bis 14. November. Dabei macht die Forstwirtschaft nur einen kleinen Teil der weltweit größten Agrarmesse mit über 2300 Ausstellern (+7% im Vergleich zu 2007) aus. „Für uns ist die Messe gerade wegen der Lohnunternehmen wichtig, die sowohl in Land- als auch in Forstwirtschaft tätig sind”, erklärte Peter Voderholzer, Pfanzelt Maschinenbau, Rettenbach/DE, die Präsentation von zahlreichen Neuheiten (darunter Rückeanhänger, Frontwinde und Knickkran) auf der Messe. „Weiters sind unter den Besuchern zahlreiche Landwirte, die nebenbei auch Wald besitzen und selbst bewirtschaften.”
Als eine von 28 Messeneuheiten mit der Silbermedaille der Messe ausgezeichnet wurde die Motorsäge 441 von Stihl, Waiblingen/DE, mit elektronisch geregeltem Motormanagement.
1257959236.jpg

Stolz zeigt Mario Wistuba die Motorsäge 441 von Stihl mit elektronisch geregeltem Motormanagement © Forstassessor Peter Liptay

„Für uns ist die Agritechnica genauso wichtig, wie die Interforst in München”, bekräftigte Brigita Hajnšek Urbajs, Exportmanager vom Seilwindenhersteller Tajfun, Planina/SI, die mit dem Besucherandrang am zweiten Messetag sehr zufrieden war. Mit 1100 Ausstellern außerhalb Deutschlands (+15% gegenüber 2007) aus 46 Ländern ist die Messe internationaler als jemals zuvor.