THÜNEN-INSTITUT 

Kennen Sie die EUTR?

Ein Artikel von Ulrike Knaus (für holzkurier.com bearbeitet) | 04.12.2019 - 08:56
EUTR Studie.JPG

Ergebnisse der schriftlichen Befragung © Thünen Institute of International Forestry and Forest Economics

Im ersten Halbjahr 2017 haben 17.130 Importeure die Einfuhr von EUTR-Produkten aus Drittländern dem deutschen Zoll gemeldet. Im Juni 2018 wurde eine schriftliche Umfrage ausgesandt.

Die Fragen der schriftlichen Studie mit den Ergebnissen lauteten:

  • Haben Sie 2017 Holz (oder Holz- oder Papierprodukte) aus Ländern außerhalb der EU nach Deutschland importiert?

64% antworteten mit Ja und 36% mit Nein.

  • Kennen Sie die EUTR?

50% sagten Ja, 16%, ich habe davon gehört, 33% antworteten mit Nein.

 

Köthhke geht davon aus, dass es sich bei den Unwissenden überwiegend um kleine Betreiber handelt, die nur sporadisch importieren, dies bestätigten Telefoninterviews.

Den Teilnehmern, welche die EUTR kannten, wurde noch eine weitere Frage gestellt:

  • Welche dieser Maßnahmen haben Sie zur Einhaltung der EUTR durchgeführt?

65% haben ein DDS (betriebliches Sorgfaltspflichtverfahren – Due Diligence System) installiert.

79% machten Dokumentation.

61% führten Risikobewertungen durch.

46% setzten Risikominderungsmaßnahmen um.

 

Die meisten Unternehmen importieren geringe Mengen von Holzprodukten und sind außerhalb des holzverwandten Sektors tätig. Das Bewusstsein und die Kenntnis der EUTR sind Voraussetzungen für Verhaltensänderungen.

Ein Grund für das Unwissen ist die ungleichmäßige Verfügbarkeit von Informationen. Außerdem erreichen fachbezogene Medienkanäle kleine Betreiber außerhalb des Holzsektors nicht.