Klausner Holz Niedersachsen entstand

Ein Artikel von DI Gerd Ebner (für Timber-Online.Net bearbeitet) | 07.02.2006 - 00:00
Nun ist es offiziell: Die Klausner-Gruppe übernimmt das im niedersächsischen Adelebsen/DE gelegene Großsäge- und Hobelwerk Kühne. Die Kühne GmbH ist das größte Sägewerk in Niedersachsen und konnte im Vorjahr 800.000 fm verarbeiten. Die etwa 280 Beschäftigten werden übernommen. Die Einschnittskapazität liegt bei 1 Mio. fm/J.

Exportquote und Lage. „Die hochmotivierte Belegschaft, die erfolgreiche internationale Ausrichtung und die hervorragende geographische Lage haben uns überzeugt”, so Geschäftsführer Leopold Stephan. Die Klausner-Gruppe produziert mit ihren drei Werken in Saalburg-Ebersdorf/DE, Wismar/DE und Kodersdorf/DE bisher ausschließlich in Ostdeutschland. Nun hätte man die unmittelbare Nähe zu den großen Vorräten in Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen, heißt es weiter.
Insgesamt passe Kühne ins Konzept der Klausner-Gruppe. Neben zwei Spanerlinien kann das Werk zwei Hobelanlagen sowie die dafür erforderlichen Trockenkapazitäten vorweisen. In den kommenden Jahren werden in die bestehenden Produktionsanlagen 30 Mio. € investiert, heißt es von Seiten Klausners.

7 Mio. fm/J. Etwa 60% der Produkte Kühnes gehen ins Ausland. Klausner exportiert über 80% der Schnittholzprodukte. Die Klausner-Gruppe beschäftigt 1200 Mitarbeiter (ohne die Kühne GmbH). Durch die Übernahme steigt die Einschnittskapazität nahe an 7 Mio. fm/J.