1158588342.jpg

Ein Kindergarten mit Holzfassade, die mit der prämierten Auro-Lasur Nr. 160 behandelt wurde © Auro

Testsieger für wetterfeste Bretter

Ein Artikel von DI Robert Spannlang (für Timber-Online.net bearbeitet) | 19.09.2006 - 17:51
1158588342.jpg

Ein Kindergarten mit Holzfassade, die mit der prämierten Auro-Lasur Nr. 160 behandelt wurde © Auro

Die Auro-Naturfarben-Holzlasur Nr. 160 ist das diesjährige Siegerprodukt der renommierten Stiftung Warentest. Unter 22 wasserlöslichen, lösemittel- und ölhaltigen Holzlasuren für außen wurde das Produkt der kleinen Kärntner Naturfarben-Fabrik aus Kleinglödnitz nach einem achtmonatigen Bewitterungstest mit der begehrten Auszeichnung prämiert.

Aus nachwachsenden und mineralischen Rohstoffen.
Überzeugt habe Holzlasur Nr. 160 neben guter Holzschutz-Wirkung auch durch leichte Verarbeitbarkeit, attraktive Farbgebung und Umweltfreundlichkeit, so Auro-Geschäftsführer Dr. Rudolf Schöffmann stolz. Dabei sei es gelungen, eine Holzlasur vollständig auf Basis nachwachsender oder mineralischer Rohstoffe sowie unter völligem Verzicht auf organische Lösemittel zu entwickeln, die zugleich den Anforderungen und Prüfkriterien der Europanorm EN 927 entspricht, fügt er hinzu.