1183572295.jpg

Eigene Liga - Preisentwicklung für Lärchen Rohhobler an der Wiener Warenbörse von 2004 bis Juli 2007 © Holzkurier

Notierungen bröckeln

Ein Artikel von DI Gerd Ebner | 04.07.2007 - 22:01
1183572295.jpg

Eigene Liga – Preisentwicklung für Lärchen Rohhobler an der Wiener Warenbörse von 2004 bis Juli 2007 © Holzkurier

Praktisch durch die Bank rückläufige Preise wurden auf der heutigen Warenbörse Holz der Wiener Börse festgestellt. Fi-Ta-Schnittholz verlor im Monatsvergleich bis zu 5 €/m³ - im Schnitt waren es -1 €/m³.
Während auch bei der Kiefer rückläufige Preise festzustellen waren, gab es bei der Lärche die große Ausnahme: Von sieben Sortimenten legten fünf im Preis zu (sh. Grafik).
Wiener Warenbörse Holz Juli 2007
Mittwoch, 3. Juli 2007   
Nadelschnittholz Fichte/Tanne (je m³)4. Juli 2007Veränderung in %letzte Kurse 6. Juni 2007
Nadelschnittholz Fichte/Tanne (je m3)   
Klotzware 30 mm+295-308-295-309
Klasse 0-lI Breitware, besäumt, 23 mm+272-278 272-278
Kl. 0-llla Breitware (Tischlerware), bes., 23 mm+223-237+220-236
Rohhobler, prismiert, 18-22 mm224-231-225-232
Rohhobler, prismiert, 23-30 mm224-229-224-230
Latten, Klasse l/lI209-211-212-213
Kantholz, Klasse l/ll196-203-197-203
Gerüstpfosten, prism., Kl. l/ll (zwecksort.), 4-5 m195-201-196-201
Klasse 0-lll sägefallende Breitware, 23 mm+192-199-194-200
Bauholz nach Liste, Klasse l/lll, bis 6 m200-204-201-206
Längenzuschlag über 6 m pro lfm 7,10-7,10 7,10-7,10
Vorratskantholz und Staffeln, Klasse ll/lll149-152-151-155
Bauware, Normstärken, Klasse III/IV,   
8 cm+, 3 und 3,5 m133-137-138-140
8-16 cm, 4-6 m152-156-153-157
8-16 cm, nur 4 m153-158-154-158
Bauware, breit, Klasse III/lV, 23 mm, 4-6 m151-151-151-153
Bauware, breit, Klasse III/IV, 28 mm+, 3-6 m154-158-156-160
Kürzungsbretter, 18 mm+, 8 cm+, 1-2,75 m79- 87 79- 87
Konstruktionsvollholz MH® Natur230-230+229-230
Konstruktionsvollholz MH® Fix290-290 290-290
Konstruktionsvollholz MH® Plus325-325-329-330
Kiefer (je m³)   
Klotzware u. daraus anfallende astreine Seitenware256-265+254-265
Astreine Seitenware272-278 272-278
Klasse l/ll, Breitware, unbesäumt, lose230-235 230-235
Rohhobler prismiert, 18-22 mm217-225+/-216-226
Rohhobler prismiert, 23-30 mm218-226-218-227
Kantholz, Klasse l/lll196-196-199-198
Bauware schmal, Klasse III/IV130-135-131-140
Bauware breit, Klasse III/IV149-152-153-155
Lärche (je m³)   
Klotzware356-378+351-375
Klasse l/ll, Breitware, unbesäumt, lose345-368+340-368
Rohhobler prismiert, 23-30 mm324-332+320-329
Kantholz, Klasse l/ll317-320+315-319
Kantholz, Klasse III163-184-165-185
Bauware schmal, Klasse III/IV129-153+129-152
Bauware breit, Klasse III/IV152-153-154-155
Sägenebenprodukte ohne Rinde, verladen ab Säge (je rm)   
Industriespreißel (Fichte/Tanne)11,90-13,40 11,90-13,40
Industriespreißel (Kiefer/Lärche)10,60-12,70 10,60-12,70
Hackgut (Fichte/Tanne)12,00-12,10-12,00-12,20
Hackgut (Kiefer/Lärche)12,00-12,10-12,00-12,20
mit Rinde, verladen ab Säge (je rm)   
Industriespreißel (Fichte/Tanne)6,10- 7,60 6,10- 7,60
Industriespreißel (Kiefer/Lärche)5,80- 7,50 5,80- 7,50
Hackgut (Fichte/Tanne)7,90- 8,90 7,90- 8,90
Hackgut (Kiefer/Lärche)7,90- 8,90 7,90- 8,90
Sägespäne, verladen, ab Säge (rm³)7,00- 9,00 7,00- 9,00
Brennholz (je rm)   
Hartes Brennholz, Buche, 1 m, ab Waldstraße37,60-42,90 37,60-42,90
Hartes Brennholz, gemischt, 1 m, ab Waldstraße33,10-37,50 33,10-37,50