1193649048.jpg

Howial-Biegeprüfmaschine für Leimholz und kurze Prüfzeiten © HOWIAL

Automatische Biegeprüfung

Ein Artikel von Alfred Riezinger (für timber-online.net bearbeitet) | 29.10.2007 - 15:08
1193649048.jpg

Howial-Biegeprüfmaschine für Leimholz und kurze Prüfzeiten © HOWIAL

Um die werkseigene Qualitätskontrolle für BSH und auch einzelner BSH-Lamellen optimal durchführen zu können, investierte Stora Enso Timber, Sollenau, in eine Biegeprüfungs-Maschine von Howial, Reiskirchen-Bersrod/DE. Die erste Maschine wurde jetzt geliefert. Eine weitere ist für das SET-Werk in Brand geplant. Mittels einer Schervorrichtung ist auch die Prüfung der BSH-Leimfuge möglich. Weiters könne KVH überprüft werden.

Die Kontrolle sei wegen der verstärkten Produkthaftung sowie der Qualitätsvorgaben der EU, den USA und Japan zu erfüllen, heißt es.Einzelne Lamellen sollten wie verleimte Teile bis zu 400 mm Höhe auf Biegung geprüft werden. Der große Dickenbereich mache zwei umschaltbare Messbereiche (bis 30 kN und bis 200 kN) erforderlich, so Howial.

Leider ist es laut Hersteller so, dass beinahe für jedes Holzprodukt spezifische Prüfnormen anzuwenden sind. Die dazu notwendigen Maschinen müssen so möglichst vielseitig gestaltet werden. Mit dem von Stora Enso Timber gewählten Verfahren wird die Verformung des zu prüfenden Bauteils laseroptisch mit einer Auflösung von 0,1 mm gemessen. Verformungsmessungen der Probenkörper setzen eine solide Bauweise der ganzen Maschine voraus. Das Besondere bei dieser Prüfung ist, dass der Messablauf mit Software gesteuert und so automatisiert abläuft. Alle Messwerte werden erfasst und berechnet. Der Hersteller garantiert kurze Prüfzeiten.

Die Steuer- und Berechnungssoftware wurde von Howial selbst entwickelt und den speziellen Erfordernissen angepasst. Somit sei gewährleistet, dass spätere Kundenbetreuung oder kostengünstige Modifikationen möglich sind.