1221662367.jpg

Werner Faymann, Parteivorsitzender der SPÖ © SPÖ

Partei Partner für Holzbranche?

Ein Artikel von DI Gerd Ebner | 23.09.2008 - 14:25

Werner Faymann, Parteivorsitzender der SPÖ:

1221662367.jpg

Werner Faymann, Parteivorsitzender der SPÖ © SPÖ

Als eines der klassischen holzproduzierenden und -exportierenden europäischen Länder ist die österreichische Holzindustrie natürlich ein wichtiger Faktor. Die vermehrte Verwendung von Holz im Bauwesen kann daher im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten voll unterstützt werden.

Wilhelm Molterer, Bundesparteiobmann ÖVP:

1221662343.jpg

Wilhelm Molterer, Bundesparteiobmann ÖVP © ÖVP

Holz ist der einzige heimische Rohstoff, der nachhaltig zur Verfügung steht, zusätzliches ökonomisches Potenzial hat und einen erheblichen Beitrag dazu leisten wird, die großen Herausforderungen unserer Zeit - Stichwort Klimawandel - zu meistern. Die 2006 vom Lebensministerium vorgestellte „Waldcharta” - sie enthält unter anderem ein Bekenntnis zur verstärkten stofflichen und energetischen Holzverwendung - wird diesbezüglich von mir vollinhaltlich unterstützt.

Alexander van der Bellen, Klubobmann Die Grünen

1221662320.jpg

Alexander van der Bellen, Klubobmann „Die Grünen“ © Die Grünen

Auf jeden Fall!

Heinz-Christian Strache, Bundesparteiobmann FPÖ:

1221662299.jpg

© FPÖ

Ja.

Jörg Haider, Bündnisobmann BZÖ und Landeshauptmann von Kärnten

1221662267.jpg

Jörg Haider, Bündnisobmann BZÖ und Landeshauptmann von Kärnten © BZÖ

Die Industrie wird in mir für jede positive Entwicklung auf dem Holzsektor einen verlässlichen Partner haben.

Mirko Messner, 1. der Bundesliste der KPÖ

1221662238.jpg

Mirko Messner, 1. der Bundesliste der KPÖ © KPÖ

Hier gelten die bereits in den Fragen 7 und 8 angeführten Argumente.

Heide Schmidt, Spitzenkandidatin Liberales Forum

1221662213.jpg

Heide Schmidt, Spitzenkandidatin Liberales Forum © LIF

Eindeutig ja - in einem Land, wo fast 50 % der Fläche Wald sind, darf es in dieser Frage nicht den geringsten Zweifel geben.