Fragen an die Spitzenkandidaten der Nationalratswahl 2008
Ein Artikel von DI Gerd Ebner | 23.09.2008 - 14:25
Die Redaktionen Holzkurier und Timber-Online.net haben in den vergangenen Wochen alle Spitzenkandidaten der bei der Nationalratswahl am 28. September antretenden Parteien um ihre Antwort auf wichtige Branchenfragen gebeten. Die Auflösung der Frage finden Sie unten (Anmerkungen: gereiht nach dem Ergebnis der Nationalratswahl 2006; von der Liste Fritz Dinkhauser kam keine Antwort).Frage 9: Die rot-grüne deutsche Bundesregierung hat eine „Charta für Holz” für eine gesteigerte Holzverwendung erlassen, auf europäische Ebene forcieren die Holzverbände eine Roadmap 2010. Findet die Branche in Ihnen einen Verbündeten für die vermehrte Holzverwendung?
Als eines der klassischen holzproduzierenden und -exportierenden europäischen Länder ist die österreichische Holzindustrie natürlich ein wichtiger Faktor. Die vermehrte Verwendung von Holz im Bauwesen kann daher im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten voll unterstützt werden.
Holz ist der einzige heimische Rohstoff, der nachhaltig zur Verfügung steht, zusätzliches ökonomisches Potenzial hat und einen erheblichen Beitrag dazu leisten wird, die großen Herausforderungen unserer Zeit - Stichwort Klimawandel - zu meistern. Die 2006 vom Lebensministerium vorgestellte „Waldcharta” - sie enthält unter anderem ein Bekenntnis zur verstärkten stofflichen und energetischen Holzverwendung - wird diesbezüglich von mir vollinhaltlich unterstützt.
Der Großbrand im Sägewerk Ernst Fisch, Rüthen/DE, liegt gut ein
Jahr zurück. Bis vor wenigen Wochen lag der Fokus klar auf dem
Wiederaufbau, ehe man erkennen musste, dass das wirtschaftliche...
Mehr lesen ...
Die finnische Wettbewerbsbehörde KKV hat der Übernahme von dem Sägewerksunternehmen Junnikkala durch den Holzkonzern Stora Enso ohne Auflagen zugestimmt. Trotz regionaler Überschneidungen auf dem...
Mehr lesen ...
Finnlands Außenhandel mit Erzeugnissen aus der Papier- und Holzindustrie blieb 2024 stabil auf hohem Niveau. Mit Exporten im Wert von 12 Mrd. € hatte die Branche einen Anteil von 17% an den gesamten...
Mehr lesen ...
Japans Nadelschnittholz-Einfuhren bleiben weiterhin auf historisch schwachem Niveau. Erste Anzeichen der Erholung aus dem Januar konnten sich im Februar nicht bestätigen.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.