Mit seinen Satteldach-Planenhallen ist Agrotel, Enzenkirchen, in die Neuheitenliste der Klagenfurter Holzmesse aufgenommen worden. Auf Stahlbeton-Fundamenten befestigt das deutsch-österreichische Unternehmen die Hallen mit bauaufsichtlich zugelassenen Dübeln oder Schwerlast-Ankern. Aufgrund der flexiblen Bauweise sei es möglich, die Hallen auch auf anderen befestigten Grundflächen ohne Betonfundamente, wie Asphalt, zu platzieren. Dabei erfolgt die Befestigung mit Stahlankern nach DIN4112. Die Tragkonstruktion der Halle besteht aus I-Profilbindern als Zweigelenkbögen. Als Sekundärkonstruktion werden Hohlprofile verwendet.
Die örtlichen Wind- und Schneelasten bilden dabei die Bemessungsgrundlage für die feuerverzinkte Stahlkonstruktion (DIN EN ISO1461). Dach und Außenwände bestehen aus einer beidseitig PVC-beschichteten Polyestergewebe-Plane. Diese ist mit Acryl lackiert, fungizidbehandelt, antistatisch und schwer entflammbar, heißt es. Die Zugfestigkeit beträgt 4200 N/5 cm (Festigkeit eines 5 cm breiten Streifens). Dach- und Wandplane werden in einem Stück gefertigt. Zur Verhinderung von Wassersäcken werden sie in Längs- und Querrichtung konstruktiv ausgespannt. Dies sei für die Haltbarkeit des Materials von großer Bedeutung, da es sonst durch Wind (Flattern) stark geschädigt werden könnte, informiert das Unternehmen.
Die örtlichen Wind- und Schneelasten bilden dabei die Bemessungsgrundlage für die feuerverzinkte Stahlkonstruktion (DIN EN ISO1461). Dach und Außenwände bestehen aus einer beidseitig PVC-beschichteten Polyestergewebe-Plane. Diese ist mit Acryl lackiert, fungizidbehandelt, antistatisch und schwer entflammbar, heißt es. Die Zugfestigkeit beträgt 4200 N/5 cm (Festigkeit eines 5 cm breiten Streifens). Dach- und Wandplane werden in einem Stück gefertigt. Zur Verhinderung von Wassersäcken werden sie in Längs- und Querrichtung konstruktiv ausgespannt. Dies sei für die Haltbarkeit des Materials von großer Bedeutung, da es sonst durch Wind (Flattern) stark geschädigt werden könnte, informiert das Unternehmen.