1296567016.jpg

Volkskundlich-historisches Sammelsurium über Sägemühlen und Sägen © Jürgen Gaebeler

Buch-Tipp: Volkskundlich-historisches Sammelsurium über Sägemühlen und Sägen

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 02.02.2011 - 17:58
1296567016.jpg

Volkskundlich-historisches Sammelsurium über Sägemühlen und Sägen © Jürgen Gaebeler

Autor: Jürgen Gaebeler,
Verlag Kessel,
ISBN 978-3-941300-15-6,
186 S.,
Preis: 21 €
Die ersten Sägemühlen entstanden um 1200. Bereits Jahrhunderte vorher gab es einfache Sägetypen, wie zum Beispiel die Rahmensäge. Der Autor schildert die Entwicklung von einfachen zu komplexen Sägen und illustriert dies mit 133 Abbildungen (darunter 13 in Farbe). Er zeigt auf, wie häufig Sägemühlen und Sägen in die historischen und epischen Literatur – darunter Klassiker wie „Vom Winde verweht“ oder „Via Mala“ – sowie die Kunst Eingang fanden.

Aufschlussreiche Zusammenstellungen und weiterführende Hinweise ergänzen dieses Sammelsurium.