13321488207193.jpg

Zufrieden mit dem Geschäft: Frischeis-Niederlassungsleiter Gerhard Gruber (li.) und DI (FH) Georg Rammerstorfer von Handl Maschinen © Handl Maschinen

Neue Vielblatt-Kreissäge in Betrieb

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 20.03.2012 - 16:31
13321488207193.jpg

Zufrieden mit dem Geschäft: Frischeis-Niederlassungsleiter Gerhard Gruber (li.) und DI (FH) Georg Rammerstorfer von Handl Maschinen © Handl Maschinen

Mit 49 Standorten in 14 Ländern ist die Frischeis-Gruppe in Zentraleuropa der führende Großhändler für Holz und Holzwerkstoffe. 1948 von Josef und Antonia Frischeis gegründet, wuchs der Betrieb rasch zu einem großen Konzern. Laufende Investitionen sorgen für die Schlagkraft des Unternehmens. So wurde am Standort in St. Marein in eine flexible Zuschnittlösung von Handl Maschinen, Wels, investiert. „Wir haben uns für eine Vielblatt-Kreissäge von CML entschieden, da wir vom angebotenen Gesamtpaket inklusive Mechanisierung überzeugt waren“, begründet Gerhard Gruber, Standortleiter des Trockenzentrums St. Marein, den Kauf. „Die Flexibilität der Anlage ermöglicht es uns, Kundenanforderungen kurzfristig erfüllen zu können.“

Seit Ende 2011 ist die CML Typ SCA320 RT 350 mit einem verstellbaren Sägeblatt im Einsatz. Ein Mitarbeiter legt die Bretter auf den Einzugstisch und optimiert die Rohware. „Mit dem beweglichen Sägeblatt wird die Ausbeute erhöht. Der Bediener steuert das Sägeblatt mittels Laser und positioniert es automatisch auf hinterlegte Breiten“, informiert DI (FH) Georg Rammerstorfer, zuständig für die Sparte Massivholz bei Handl Maschinen. Meist werden bei Frischeis kleine Kommissionen kundenspezifisch zu- beziehungsweise nachgeschnitten.

Die nachfolgende Mechanisierung zieht die Gutware quer ab und legt diese auf den Pufferplatz. Damit kann die einfache und robuste Anlage effizient betrieben werden. „Für unsere Bedürfnisse ist CML die beste Lösung“, ist Ing. Christian Schrimpl, internationaler Produktmanager Schnittholz bei der Frischeis-Gruppe, mehr als zufrieden.