Tombers Hartholz stellt Insolvenzantrag

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler (für Timber-Online bearbeitet) | 26.04.2012 - 16:09
Gestern wurde in einem Insolvenzantragsverfahren die vorläufige Verwaltung über das Vermögen von Tombers Hartholz GmbH, Mehren/DE, angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde RA Hans-Albrecht Brauer, Daun/DE, bestellt, teilt das Amtsgericht Wittlich/DE mit.

Zielsetzung ist eine umfangreiche Sanierung des Traditionsunternehmens, gibt Tombers Hartholz in einer Pressemitteilung bekannt. Seit Herbst 2011 hätten drastische Auftragseinbrüche, hervorgerufen insbesondere durch zwei Großkunden aus dem asiatischen Raum, zu einem Liquiditätsengpass geführt. Kurzfristig konnten die beteiligten Banken keinen gemeinsamen Konsens finden, um die Situation zu überbrücken. Daher hat nun die Geschäftsleitung von Tombers Hartholz das Insolvenzverfahren eingeleitet. Nicht betroffen sind die Tombers GmbH & Co Immobilien KG und die Bio-Energie Vulkaneifel GmbH.

„Der Geschäftsbetrieb wird jedoch komplett aufrecht erhalten und die gesamte Produktpalette steht uneingeschränkt zur Verfügung“, bekräftigen die beiden Geschäftsführer, Dietmar und Markus Tombers, die vom Insolvenzverwalter mit der Geschäftsführung betraut wurden. Bei Tombers blickt man positiv in die Zukunft und sieht diese Maßnahme als notwendigen Schritt für eine erfolgreiche Sanierung des Unternehmens.

Das Laubholzsägewerk wurde 1957 gegründet und hat sich auf die Erzeugung von Schnittholz, besäumt und unbesäumt, Leimholzplatten sowie Möbelzuschnitte spezialisiert.