Dank ihrer sanften Bewegungen und ihres effizienten und ergonomischen Designs können die Gabelstapler von Hyundai allen geforderten Ansprüchen entsprechen. Als Neuigkeit bei der Kippkabine gibt es die standardmäßige, größere Dachscheibe für die Ausführungen 5 bis 8 t. Weiters hat man die Klimaanlage versetzt, um einen komfortableren Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Die Vorsteuerung wurde zu einem niedrigeren hydraulischen Druck minimiert, um den Ventilblock noch präziser steuern zu können“, informierte Geschäftsbereichsleiter Rudolf Zeiss, Zeiss Staplerservice – Part of Konecranes.
Hohe Zugänglichkeit bei Reparaturen
Eine durchdachte Anordnung aller Bauteile verleiht den Staplern beste Servicefreundlichkeit. Über die große Motorhaube ist der Motor bequem zu erreichen. Für höchste Zugänglichkeit lässt sich mittels Knopfdruck über einen Hydraulikzylinder die gesamte Kabine elektronisch um 65° zur Seite schwenken. Dadurch können erforderliche Wartungs- und Reparaturarbeiten am gesamten Antriebsstrang problemlos und schnell durchgeführt werden.Verschiedene Arbeitsausrüstungen
„Die Hyundai Stapler sind mit verschiedenen Arbeitsausrüstungen erhältlich, womit sie optimal an die Bedürfnisse ihrer zukünftigen Aufgaben angepasst werden können. Die neue Baureihe von Hyundai hält damit für fast jede Anwendung eine flexible und überzeugende Lösung bereit. Auch unser Kunde, Holz Hahn aus Rapottenstein, hat sich bereits für mehrere 4,5 bis 7 t-Hyundai-Stapler von uns entschieden, da er sich als Partner des modernen Holzbaus sowie der Fertigteilindustrie sieht“, erläuterte Zeiss.„Wir benötigen die Stapler in der Produktionshalle, um das Schnittholz zu verladen. Weiters werden die Hebefahrzeuge in der Trockenkammer sowie für allgemeine Tätigkeiten in unserem Werk verwendet. Ergonomie und Übersichtlichkeit haben sich sehr verbessert, für diese Gewichtsklasse sind die Hyundai-Stapler sehr wendig und manövrierfähig”, hebt Säger Günther Hahn hervor.
Große Staplerauswahl vorhanden
Die Auswahl der Hyundai-Fahrzeuge umfasst Dieselstapler von 1,5 bis 8 t sowie Gas- und Elektrostapler von 1,5 bis 5 t. „Im Schwerlastsektor bieten wir SMV-Konecranes-Frontgabelstapler für 10 bis 65 t und Reach-Stacker 8 bis 45 t, Leercontainerstapler für 8 bis 10 t und Vollcontainerstapler für 26 bis 45 t an. Allen unseren SMV-Staplermodellen liegen die neueste Technologie und innovative Lösungen zur Erleichterung von schweren Hüben zugrunde. Hier sind insbesondere das Kastenrahmen-Fahrgestell und das lastabhängige ‚load-sense‘-Hydrauliksystem zu nennen. Hinzu kommen elektronisch gesteuerte, umweltfreundliche EU Stage 3 b-Motoren“, verwies Zeiss. Zudem empfiehlt er das HLL-Filtersystem, das mit einer dreiphasigen Filterung des Öls und einem Luftfilter arbeitet. „So kann das Öl bis zu 12.000 Stunden verwendet werden. Damit senkt man im Vergleich zu herkömmlichen Systemen den Ölverbrauch um bis zu 80 %“, betonte Zeiss.Kompetentes Serviceteam
„Mit unserem Serviceteam und unseren Mitarbeitern haben wir es in den vergangenen Jahren geschafft, die Kunden optimal zu betreuen. Mobile Servicefahrzeuge und -partner vor Ort erlauben eine rasche Betreuung und kompetente Beratung. Außerdem bieten wir gebrauchte Stapler für 1,5 bis 45 t an, die in unserer Werkstatt gewartet werden. Mietgabelstapler für 8 bis 25 t zur Kurz- oder Langzeitmiete sind ebenfalls verfügbar“, freute sich der Staplerexperte Zeiss.Zeiss Staplerservice – Part of Konecranes
Gegründet: 1993, seit 2005 GmbH, Übernahme durch Konecranes seit März 2011Standort: Sommerein
Bereichsleiter: Rudolf Zeiss
Produkte/Service: SMV-Konecranes Gabelstapler und Reach-Stacker, Hyundai-Stapler, Gebrauchtstapler-Angebot und Mietfahrzeuge