Zu den führenden Holzindustrien Österreichs zählt das 1901 gegründete Unternehmen Hasslacher Norica Timber. „Wir setzen auf die drei strategischen Geschäftsfelder Holzwerkstoffe, Holzbausysteme und erneuerbare Energie. Im Vorjahr konnten wir mit rund 900 Mitarbeitern einen Umsatz von 250 Mio. € erwirtschaften. Das bedeutet, wir haben in den vergangenen Jahren das Personal verzehn- und den Umsatz verzwanzigfacht“, analysiert der technische Geschäftsführer Peter Fercher. Die Holzwerkstoffe betreffen insbesondere zuggeprüftes Konstruktionsvollholz, gerades und gebogenes BSH, BSP sowie das komplette Schnittholzsortiment. Als Systemlieferant für Holzbaubetriebe möchte Hasslacher verstärkt fungieren. Auch in der ökologischen Energieproduktion (Biomasse- und Wasserkraftwerke) ist das Kärntner Unternehmen engagiert. „Es gibt auch Überlegungen, den Bereich der erneuerbaren Energie weiter auszubauen“, verrät Fercher.
Holzstaplerpionier in Kärnten
Einer der ersten Kalmar-Stapler (früher LMV) in Österreich war bei Hasslacher 1962 im Einsatz © Kalmar
„Zur 50-jährigen Partnerschaft wird ein neuer Stapler der G-Serie in Hasslacher-Grün auf der Holzmesse in Klagenfurt übergeben“, freut sich Ing. Dietmar Kohlhuber, Cargotec, Kalmar-Vertrieb, Klagenfurt.