Die Mobilsäge von Serra -Africa XE 160 ? wurde an Anforderungen in Europa adaptiert und ist erstmals auf der Ligna zu sehen © Serra
„Die erstmals 2005 gezeigte Maschine für Stämme bis 160 cm Durchmesser – die Africa SL 160 – war mit ihrer einfachen und äußerst robusten Bauweise für die rauen Bedingungen Afrikas konzipiert. Aber auch in Europa entpuppte sie sich immer mehr als geeignete Ergänzungsmaschine. Mit ihr konnte man auch überstarke Stämme komplett verarbeiten oder vorblocken. Die europäischen Kunden wünschten sich aber auch mehr Komfort, ein hydraulisches Stammhandling und größere Rollendurchmesser beim Sägeaggregat“, so Fritz.
Auf der Ligna wird nun erstmals die neue Africa XE 160 vorgestellt, die diese Erwartungen erfüllen soll. Für einen besseren Überblick beim Sägen großer Stammdurchmesser wurde der Bedienstand auf eine Plattform gesetzt, die hydraulisch in der Höhe und seitlich positionierbar ist. „Montana“, das meistverkaufte Sägewerk bei Serra, gibt es in zwei Antriebsvarianten, elektrisch- oder dieselbetrieben, mit Schnittlängen bis 12 m und einem Sägekopf, der Stämme bis 90 cm Durchmesser verarbeiten kann.
Auf der Ligna wird nun erstmals die große Schwester, „Montana 110“, präsentiert werden. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen größere Rollendurchmesser und Einschnittmöglichkeiten bis 110 cm Stammdurchmesser. „Natürlich ist auch dieses Sägewerk feuerverzinkt“, betont Fritz.