13757125587330.jpg

Die Trockensortierung bei Setra in Skinnskatteberg wird seit August 2012 ausschließlich maschinell durchgeführt © Alexander Klingler

Sanft abstapeln

Ein Artikel von Alexander Klingler | 07.08.2013 - 08:00
13757125587330.jpg

Die Trockensortierung bei Setra in Skinnskatteberg wird seit August 2012 ausschließlich maschinell durchgeführt © Alexander Klingler

Setzte man beim Setra-Sägewerk in Skinnskatteberg früher noch auf eine visuelle Sortierung des Schnittholzes, so wurde im August 2012 eine maschinelle Anlage von Renholmen, Byske/SE, eingebaut. Auch das neueste Renholmen-Produkt, der Tripple Stacker, wurde in das Ablaufkonzept integriert. Das Ergebnis: eine Sortierleistung von 140 Brettern pro Minute.

Leistungsfähige Trockensortierung

13757125614227.jpg

Der Tripple Stacker von Renholmen arbeitet mit drei Metallarmen, um die Brettlagen sanft und schnell abzulegen © Alexander Klingler

Das Schnittholz durchläuft im getrockneten Zustand die Sortierlinie. Eine Schrägentstapelung hebt die Schnittholzpakete auf circa 5 m Höhe, wo ein Hilfselevator die Ware übernimmt. Diese Einrichtung beschickt die Linie noch kontinuierlicher. Kettenförderer transportieren die Bretter zur Vereinzelung, wo sie von Mitnehmern weitergeführt werden. Durch den Scanner von Finscan, Espoo/FI, wird das Holz über Gummibänder geführt, damit die Messung möglichst genau ist. Ein Brettwender dreht es um 180°, bevor es zum nächsten Teil des Holzscanners geht. Nach der Kappung lagern die Bretter in den Sortierboxen. Von dort aus geht es zum Tripple Stacker. Dieser hat die Aufgabe, das Paket für den Versand zu bilden. Die Besonderheit der Maschine ist, dass die Brettlagen sanft aufeinander abgelegt werden, um das Holz zu schonen.
In Skinnskatteberg unterstützen drei Metallarme diesen Vorgang. Während die erste Lage abgelegt wird, bleibt der Arm noch auf der darunter liegenden Brettschicht, während von oben schon der zweite Metallarm mit der nächsten Brettschicht kommt. Erst jetzt bewegt sich der erste Metallarm vom Holz weg, während zeitgleich schon der dritte Arm die nächste Brettlage zuliefert. „Über 30 Übergaben pro Minute schafft der Tripple Stacker“, informiert Renholmen-Geschäftsführer Gunnar Marklund.