Innovationskraft, Individualität und extreme Belastbarkeit kennzeichnen den Jumbo-Stapler von Bulmor © Heidelbauer
„Bulmor kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Dies ist ein entscheidender Faktor, um erfolgreich und damit ein starker Partner zu sein“, betonten Tamara Ramelmüller, Marketingverantwortliche, und Andreas Leonhartsberger, Vertriebsleiter Österreich & Zentral-/Osteuropa, auf der Holzmesse.
Schadstofffrei und lärmarm
Auf der Internationalen Holzmesse in Klagenfurt zeigte der Staplerprofi einen Ausschnitt seines vielfältigen Sortiments. Die Besucher konnten sich über die Vorzüge der Modelle informieren. Es wurden ein Elektro-Seitenstapler EQ60, zwei Diesel-Seitenstapler Qr50 und DQ60 sowie ein Elektro-Mehrwege-Seitenstapler EMU 30 ausgestellt. Der Seitenstapler EQ60 (Tragkraft: 6 t) ist mit modernem AC-Elektroantrieb ausgestattet. „Die Batteriekapazität reicht für mindestens eine Schicht“, erklärte Leonhartsberger. Weiters besitzt der EQ60 ein optionales Wechselbatteriesystem. „Für die Anschaffung eines Elektrostaplers sprechen die niedrigen Wartungs- und Betriebskosten, Umweltfreundlichkeit und der lärmarme Fahrbetrieb“, erläuterte Ramelmüller.Wendig in schmalen Gängen
Aufgrund der schmalen Bauweise könne der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler EMU 30 (3 t) auch in engen Lagergängen eingesetzt werden. „Er ist mit hydraulisch korrespondierenden Multifunktions-Lasträdern ausgerüstet. Dieses System zum Ausgleich von Bodenunebenheiten erlaubt gleichzeitig die Vertikalkorrektur des Hubmastes“, verwies Leonhartsberger.Die Mehrwegelenkung ermögliche ein Manövrieren auf engstem Raum. Der EMU kann für Längs-, Quer-, Diagonal- und Kreisfahrten eingesetzt werden.