Auf 1200?m Seehöhe errichtete TTA-Trockentechnik gemeinsam mit Big on Dry eine Wärmepumpen-Trockenkammer © TTA Trockentechnik
Das neueste Gemeinschaftsprojekt besteht aus drei VT700-Edelstahltrocknern mit einer Gesamtwasserleistung von bis zu 2250 l Wasser pro Tag. Mit 13,5 m Kammerlänge fasst die Anlage 18 Stück 4 m-Pakete. Durch den Isolierbodenaufbau und die Wärmerückgewinnung der Edelstahltrockner ist eine Beheizung der Kammer während der Trocknung nicht mehr erforderlich. Die Kammer wird lediglich mit 20,4 kW elektrischer Wärmepumpenleistung betrieben. „Bei den Ventilatoren sparen wir ebenfalls Strom. Durch Frequenzumrichter gesteuert, verbrauchen diese nur 50 % des Stroms bei 80 % Luftleistung“, informiert Hametner. Gerechnet auf die gesamte Kammer, sind das 6 kW Ventilatorleistung.
Die Kammer wurde von Big on Dry samt Hub-Schiebe-Tor geliefert und gemeinsam mit TTA montiert. Von TTA stammt das „Innenleben“ samt Steuerung. Diese wurde mittels Gann-Regler TK-MP301 K, speziell für Wärmepumpenkammern konzipiert, und mit Trocknungsprogrammen für über 250 Holzarten ausgestattet. Neben den Wärmepumpen-Trockenkammern bieten TTA und Big on Dry gemeinsam auch Vakuumtrockner, Anlagen zur Hitzebehandlung nach IPPC (ISPM-Nr. 15), Holzdämpfungsanlagen sowie Trockner für Brennholz und Hackschnitzel an.