Zweite Ebene bringt Vorteile
Nach dem Hobeln (A) transportiert ein Rollengang auf der unteren Ebene das BSH zur Hub-/Senkeinrichtung (B). Beim Transport von Ware schwenkt ein Querförderer (C) nach unten weg. Benötigt die Ware keine kosmetische Behandlung, wird sie quer über die Hubeinrichtung direkt zur Kappsäge transportiert © Lorenz Pfungen
Entwicklung eines Hub-/Senksystems
Die sieben Hub- und Senkeinheiten sind in Bodennähe miteinander verbunden und arbeiten synchron © Lorenz Pfungen
Schonriemen für Sichtqualität
Nach der Bearbeitung der ersten beiden Seiten fördert ein Rollengang das BSH erneut in einen Puffer (A). Anschließend transportiert ein Querförderer die Ware zum Wender (B) © H.I.T.
Kirnbauer Holz
Geschäftsführer: Franz KirnbauerStandorte: Prigglitz, Ternitz
Mitarbeiter: 59
Produkte: Hobelware, Schnittholz, Holzwerkstoffe, MH-Massivholz
H.I.T. Maschinenbau
Geschäftsführer: Franz Jeckle, Franz AntonStandort: Ettringen
Mitarbeiter: 75
Produkte: Lösungen für die Säge-, Hobel- und Leimholztechnik, Fehlstellenkosmetikanlagen