14339156244133.jpg

Hier nagt der Holzwurm © Holzkurier

HIER NAGT DER HOLZWURM

Jetzt werden Tatsachen geschaffen

Ein Artikel von Gerd Ebner | 05.06.2018 - 07:43

Das viele Rundholz vor dem Bürogebäude und das pralle Auftragsbuch versperren offenbar den Blick in die nahe Zukunft, wenn aus den derzeit käfer- und sturmgeschundenen Wäldern deutlich weniger Fichten-Rundholz kommen wird.

„Sägewerke, die errichtet wurden, werden auch betrieben. Koste es, was es wolle.“ Das ist etwas, was der Holzkurier-Holzwurm in mittlerweile 72 Jahren gelernt hat. 

Ändert sich das Rundholzangebot, wird es wieder knapp. Noch dazu, da ein Ende der Aus- und Neubauten überhaupt nicht absehbar ist. Allenfalls die begrenzten Möglichkeiten der Ausrüster (Lieferzeiten bis 1,5 Jahre) bremsen die Entwicklung etwas.

So oder so. Die europäische Sägewerkslandschaft wird sich ändern. Die neuen Kapazitäten werden anlaufen und etwas auslösen. Man kann es effizientere (sprich kostengünstigere) Nutzung der Ressource Holz nennen oder auch Anheizen der Struktur-„Bereinigung“.