Pfeifer Holz

10 Mio. €-Invest in Kundl

Ein Artikel von Gerd Ebner (für holzkurier.com bearbeitet) | 18.06.2018 - 07:15
Kundl_Walcher.jpg

Geschäftsführer und Werksleiter Georg Walcher freut sich über die Investitionen in „sein“ Werk in Kundl – im Hintergrund die neue Restholz-Transportanlage zwischen Sägewerk und Pelletierung © Pfeifer Group

Anstelle des bestehenden Versandterminals entsteht bei Pfeifer Holz in Kundl bis Mitte 2019 in knapp einjähriger Bauzeit auf 1.380 m² ein modernes, viergeschossiges Verwaltungsgebäude mit integrierter Versand- und Logistikzentrale. Der Bau wird in Brettsperrholz ausgeführt. 2 Mio. € wendet Pfeifer für den Neubau auf. Geschäftsführer und Werksleiter Georg Walcher erklärt: „Das bestehende Bürogebäude ist das älteste am ganzen Gelände. Es wird nach der Fertigstellung des neuen geschliffen, wodurch wir notwendige Manipulationsflächen schaffen können.“

Seit April 2018 ist die neue Schnittholz-Paketierungsanlage mit automatischer Lattenlegung in Betrieb – ein Prototyp für weitere Werke der Gruppe. Diese Anlage ergänzt die Schnittholz-Sortierung und sorgt für 5% mehr Output (der Holzkurier wird berichten). Sie ist auf dem technisch jüngsten Standard und erhöht die Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter enorm.

Weitere 3 Mio. € fließen in eine 350 m lange Restholz-Transportanlage zwischen Sägewerk und Pelletierung. Walcher: „Die neue 5 Mio. €-Bandtrocknungsanlage für die Trocknung von Sägespänen, die im Mai 2017 in Betrieb gegangen ist, wäre ohne Hinblick auf diese Transportlösung nicht denkbar gewesen. Die Pellets-Produktionsmenge steigt in Kundl von vorher 120.000 auf nunmehr 158.000 t/J.“
Weitere Vorhaben für die nahe Zukunft sind unter anderem laufende Verbesserungen und Investitionen in die Sägetechnik. Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen am Standort Kundl 2018 auf knapp 10 Mio. €.

Pfeifer Holz beschäftigt in Kundl 200 Mitarbeiter. Pro Jahr schneidet man rund 800.000 zu 570.000 m³ Schnittholz ein. Es wird auch gehobelt. Der Pelletsausstoß beläuft sich – wie bereits erwähnt – auf 158.000 t/J. „Kundl ist damit das größte Pelletswerk Mitteleuropas“, heißt es bei Pfeifer.

Die Pfeifer Group beschäftigt 1.800 Mitarbeitern an sieben Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien. Zum Produktsortiment zählen Schnittholz und Hobelware, Betonschalungsplatten, Schalungsträger, Brettschichtholz, verleimte Massivholzplatten sowie Palettenklötze, Briketts, Pellets und Biostrom. Ab Mitte 2019 wird Brettsperrholz die Produktpalette bereichern.