Modular_Bild_PS.jpg

Eine Giebelhalle für Wallner Holzhandel: Das Lager umfasst bei einer Spannweite von 40 m rund 2800 m2 © Modular

Modular

Hallen nach Maß

Ein Artikel von Jasmin Rainer | 23.04.2020 - 13:02

Modular bietet seinen Kunden je nach Anspruch die passende Halle. Im Angebot stehen dabei Giebel- oder Bogenhallen sowie Sonderbauten. Dabei begleitet Modular den Bauherrn bei der Planung bis hin zur Montage. Modular legt besonders Wert auf Qualität und innovative sowie wirtschaftliche und bedarfsorientierte Lösungen. Sichergestellt werden diese durch ein begleitendes Projektmanagement von der Planung bis hin zur Realisierung sowie der hauseigenen Produktion, Montage und Entwicklung.

Anforderungen und Konstruktion

Modular_Weyland_PS.jpg

Eine Halle für Wertholz: Wallner Holzhandel erweiterte mithilfe von Modular sein Lager innerhalb weniger Wochen © Modular

Erst Ende Januar begannen die Arbeiten für die Lagerhalle bei Wallner Holzhandel. Im März folgte nach erschwerten Windverhältnissen der Abschluss des Projekts. Die Erweiterung erfolgte während des laufenden Betriebs. Hauptanforderung des neuen Gebäudes war die trockene Lagerung von Wertholz. Dabei handelt es sich um fertige Ware verschiedener Qualitätsstufen für Tischler und Holz verarbeitende Betriebe. 

Insgesamt umfasst die stützenfreie Giebelhalle bei einer Spannweite von 40 m eine Fläche von rund 2800 m2. Feuerverzinkte Stahlfachwerke bilden die tragende Konstruktion. Die Verankerung im Untergrund beziehungsweise Asphalt gewährleisten Asphaltanker. Ein weiterer wichtiger Punkt war für Wallner Holzhandel ein rund 4 m ausladendes Vordach. Dessen Zweck ist das vorläufige Abstellen von Gütern für das rasche Be- und Entladen der Lkw. 

Luft und Hülle

Die lichtdurchlässige Plane, mit welcher die Halle bespannt wurde, besteht aus einem PVC-beschichteten Polyestergewebe und wiegt 950 g/m2. Aufgrund dieser erscheint das Innenleben hell und sorgt für ein angenehmes und einfacheres Arbeitsklima. Eine wichtige Anforderung bei derartigen Hallen ist die korrekte Be- und Entlüftung. Für Wallner Holzhandel wurden aufgrund des Lärmschutzes vier spezielle Axialventilatoren eingebaut. Die Luftwechselrate beträgt 1/h. Zur automatischen Regelung der Ventilation dient ein Hygrostat, wobei die Lüftung auch manuell geschaltet werden kann. 

Damals Zwirn, heute Holz

Seit über 80 Jahren beschäftigt sich Wallner Holzhandel mit dem Kauf, Verkauf, der Lagerung und Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. Erst 1986 begann die Übersiedlung in das Industriegelände der ehemaligen Harlander Zwirnfabrik in der Salcherstraße. Dieses Gelände wurde später zum Holzwerkstoff-Lager ausgebaut. 

Heute befindet sich dort der gesamte Großhandelsbereich beziehungsweise das Zentrallager und es erstreckt sich auf rund 50.000 m2. In der Porschestraße, dem Firmensitz, entwickelten sich ein Detailgeschäft auf rund 800 m2 Verkaufsfläche und ein modernes Zuschnitt- und Bekantungs-Servicecenter auf einer Fläche von rund 1000 m2.

Wallner Holzhandel

Unternehmenssitz: St. Pölten/AT
Geschäftsführer: Gerhard Wallner und Hans-Christian Riegler
Mitarbeiter: 90
Geschäftsfelder: Holzgroß- und -einzelhandel
Absatz: Ostösterreich

Modular

Unternehmenssitz: Senftenbach/AT
Geschäftsführer: Reinhold Kammerer und Uwe Szekely
Mitarbeiter: gesamt 100
Geschäftsfelder: Sonderbau
Absatz: Österreich, Deutschland, Schweiz