Kohlbacher

Beidseitiges Schärfen

Ein Artikel von Philipp Matzku | 08.06.2023 - 07:02
Kohlbacher_Shark.JPG

Siegfried Kohlbacher, Geschäftsführer von Kohlbacher, stellte mit der Shark 3000 DC sein neuestes Modell der bewährten Profilschärfmaschinenreihe vor. Mit dem schwenkbaren Kopf sind die Bandsägenblätter von beiden Seiten bearbeitbar © Philipp Matzku

Neu ist der um bis zu 40° drehbare Schärfkopf. Mit ihm können die eingespannten Bandsägeblätter von beiden Seiten bearbeitet werden. „Gleichzeitig bleibt trotz des schwenkbaren Kopfes genügend Platz im Schärfraum“, informierte Kohlbacher-Geschäftsführer Siegfried Kohlbacher auf der Messe. Sechs bis zwölf Zähne kann die Shark 3000 DC pro Minute mit dem patentierten System schärfen.

Mit der Modellreihe Shark 3000 sind Bandsägeblätter mit einer Blattbreite von 30 bis 360 mm sowie einer -breite von 0,6 bis 5 mm bearbeitbar. Die Zahnhöhe ist von 4 bis 25 mm einstellbar. 9999 Zahnformen sowie das Schleifscheibenprofil sind mit einem Laptop oder auch über einen Touchscreen frei programmierbar. Die Shark 3000 DC kann auch über Fernwartung gesteuert werden.

Bei der Vario-Bezahnung sind bis zu zehn verschiedene Zahnteilungen und -höhen pro Gruppe möglich. Fix im Programm sind auch die automatische Antastung während des Schleifvorganges sowie die seit zwei Jahren auf dem Markt befindliche Wasserfilteranlage. Die Schleifkühlung beträgt 240 l/min. Die zentrale elektrische Aufspannvorrichtung kann Bandsägenblätter mit einer Länge von 5,5 bis 14 m bearbeiten.