Heesemann, Bad Oeynhausen/ DE, präsentiert auf der Holz-Handwerk vom 19. bis 22. März in Nürnberg die umfassende Modellpalette der Baureihe MFA 6 Impression, wobei Kreuzschleifmaschinen im Vordergrund stehen. Durch den Kreuzschliff wird die Oberfläche auf die Verwendung von Wasserlacken und Dünnschicht-Lackierungen vorbereitet: Auswaschungs-Effekte und wieder aufgerichtete Holzfasern lassen sich so vermeiden.
Die Quer- und Längsschleifaggregate sind mit segmentierten Druckbalken ausgestattet. Die Andruckkraft jedes einzelnen Segmentes wird stufenlos an die Form des durchlaufenden Werkstückes angepasst. Damit ist ein gleichmäßiger, intensiver Schliff bis in den Kantenbereich möglich.
Mit dem als Erweiterung lieferbaren, frequenzgeregelten Schleifbandantrieb mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung kann die Maschine auch für den Lack-Zwischenschliff verwendet werden und bildet damit ein Schleifzentrum für sämtliche anfallenden Aufgabenstellungen.
Für die bei häufiger Verarbeitung von Massivholz anfallenden Kalibrieraufgaben kann die Maschine mit einer Stahl-Kalibrierwalze als 1. Aggregat ausgestattet werden.
Die Quer- und Längsschleifaggregate sind mit segmentierten Druckbalken ausgestattet. Die Andruckkraft jedes einzelnen Segmentes wird stufenlos an die Form des durchlaufenden Werkstückes angepasst. Damit ist ein gleichmäßiger, intensiver Schliff bis in den Kantenbereich möglich.
Mit dem als Erweiterung lieferbaren, frequenzgeregelten Schleifbandantrieb mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung kann die Maschine auch für den Lack-Zwischenschliff verwendet werden und bildet damit ein Schleifzentrum für sämtliche anfallenden Aufgabenstellungen.
Für die bei häufiger Verarbeitung von Massivholz anfallenden Kalibrieraufgaben kann die Maschine mit einer Stahl-Kalibrierwalze als 1. Aggregat ausgestattet werden.