Wie die Statistik Austria anhand vorläufiger Ergebnisse errechnete, lag der Gesamtwert der Einfuhren von Jänner bis Juni mit 51,39 Mrd. € um 11% über dem Vorjahreswert. Die Ausfuhren verzeichneten ein Wachstum von 12,7% auf 51,65 Mrd. €. Die Warenverkehrsbilanz wies damit ein Aktivum von 0,25 Mrd. € auf.
EU-Importe und -Exporte. Aus den Mitgliedstaaten der EU importierte Österreich im Berichtszeitraum Waren im Wert von 37,86 Mrd. Euro, das entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 7,7%. Der Wert der Exporte betrug 36,55 Mrd. €, das ist um 10,7% mehr als 2005. Das Handelsdefizit mit der Europäischen Union belief sich auf 1,32 Mrd. €.
Starke Drittstaaten. Der Außenhandel mit Drittstaaten fiel im ersten Halbjahr bei den Importen mit 13,53 Mrd. € um 21,6% und bei den Exporten mit 15,10 Mrd. € um 17,7% höher aus.
Juni 2006. Allein im Juni stiegen die Einfuhren und Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr jeweils um 3,3% an. In die EU-25 wurden im Juni 2006 Waren im Wert von 6,18 Mrd. € versandt, während Waren im Wert von 6,44 Mrd. € importiert wurden. Gegenüber Juni 2005 erhöhten sich die Exporte in die EU Länder um 2,3%, die Eingänge um 2,7%. Das Handelsdefizit belief sich auf 0,26 Mrd. €.
Die Importe aus Drittstaaten betrugen im Juni 2,15 Mrd. € und erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,4%. Die Exporte stiegen um 5,5% auf einen Wert von 2,60 Mrd. €. Das Aktivum der Handelsbilanz mit Drittstaaten betrug 0,45 Mrd. €.
EU-Importe und -Exporte. Aus den Mitgliedstaaten der EU importierte Österreich im Berichtszeitraum Waren im Wert von 37,86 Mrd. Euro, das entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 7,7%. Der Wert der Exporte betrug 36,55 Mrd. €, das ist um 10,7% mehr als 2005. Das Handelsdefizit mit der Europäischen Union belief sich auf 1,32 Mrd. €.
Starke Drittstaaten. Der Außenhandel mit Drittstaaten fiel im ersten Halbjahr bei den Importen mit 13,53 Mrd. € um 21,6% und bei den Exporten mit 15,10 Mrd. € um 17,7% höher aus.
Juni 2006. Allein im Juni stiegen die Einfuhren und Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr jeweils um 3,3% an. In die EU-25 wurden im Juni 2006 Waren im Wert von 6,18 Mrd. € versandt, während Waren im Wert von 6,44 Mrd. € importiert wurden. Gegenüber Juni 2005 erhöhten sich die Exporte in die EU Länder um 2,3%, die Eingänge um 2,7%. Das Handelsdefizit belief sich auf 0,26 Mrd. €.
Die Importe aus Drittstaaten betrugen im Juni 2,15 Mrd. € und erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,4%. Die Exporte stiegen um 5,5% auf einen Wert von 2,60 Mrd. €. Das Aktivum der Handelsbilanz mit Drittstaaten betrug 0,45 Mrd. €.