Vakuum-Greifsystem mit Vakuum-Saugplatten SHF für die Handhabung von Plattenware, Möbelelementen oder Parkett © Schmalz
Die beiden Baureihen unterscheiden sich in ihren Ausführungen (SHFN = Flachsauggreifer, SHF = Saugplatten) und Durchmesserbereichen. Beiden gemeinsam sind die weichen Dichtlippen zur optimalen Anpassung an die Oberflächenbeschaffenheit, Dichtlippen mit innenliegender Dichtkante sorgen für gute Abdichtung bei glatten wie rauen Oberflächen. Eine speziell konstruierte Struktur der Saugerunterseite ermöglicht hochdynamische Handlingsabläufe und schnelle Zykluszeiten.
Ein Schmutzsieb und ein Tastventil sind weitere Optionen für die Anpassung der Sauger. Die in den 50, 70 und 85 mm Durchmessern erhältlichen Flachsauggreifer SHFN besitzen einen gesteckten Anschlussnippel und spezielle Verrippungen auf der Oberseite, die den Saugern hohe Stabilität verleihen. Für 125, 160 und 210 mm Durchmesser stehen die Saugplatten SHF zur Verfügung. Diese bestehen aus einer Aluminium-Trägerplatte und einer Dichtung, die formschlüssig aufgeklappt wird. Mit den Saugplatten und Flachsauggreifern sowie deren Optionen können Greifsysteme optimal ausgerüstet werden. In Österreich wird das Unternehmen von Thanner Zeichenbüro Maschinenbau, Schwaz, vertreten.