Die heute von Stora Enso-Vorstand Jouko Karvinen vorgelegten Zahlen für das IV. Quartal weisen einen Rückgang des Gewinns vor Zinsen und Steuern um 155 Mio. € im Vergleich zum Vorjahr aus. Für 2012 ergibt sich damit eine Gewinneinbuße von 248 Mio. € auf 618 Mio. € (2011: 867 Mio. €). Begründet werden die sinkenden Gewinne mit dem verringerten Papierbedarf in Europa: Seit 2007 sei der Bedarf um 5%/J zurückgegangen, 2012 büßte man bei Zeitungspapier und gestrichenem Magazindruckpapier 9% ein.
Auf diese Marktbedingungen müsse man mit Kapazitätsabbau reagieren, führte Karvinen aus und warb um Verständnis für den damit einhergehenden Personalabbau. 2013 sei eine Verringerung der Produktion um 475.000 t geplant, sagte Karvinen laut einer Unternehmensaussendung.
Etwas besser läuft es Karvinen zufolge in der Plattenproduktion: die neue Anlage in Ostroleka, wo Leichtbauplatten hergestellt werden, sei sechs Wochen früher in Vollbetrieb gegangen. Die Massivholzproduktion verringerte sich allerdings ebenfalls um 6,3 % von 5,07 Mio. m3 2011 auf 4,7 Mio. m3. Zuwachs gab es im Verpackungsbereich: Hier stieg die Menge um 7,8 % auf 1,097 Mio. m3.
Auf diese Marktbedingungen müsse man mit Kapazitätsabbau reagieren, führte Karvinen aus und warb um Verständnis für den damit einhergehenden Personalabbau. 2013 sei eine Verringerung der Produktion um 475.000 t geplant, sagte Karvinen laut einer Unternehmensaussendung.
Etwas besser läuft es Karvinen zufolge in der Plattenproduktion: die neue Anlage in Ostroleka, wo Leichtbauplatten hergestellt werden, sei sechs Wochen früher in Vollbetrieb gegangen. Die Massivholzproduktion verringerte sich allerdings ebenfalls um 6,3 % von 5,07 Mio. m3 2011 auf 4,7 Mio. m3. Zuwachs gab es im Verpackungsbereich: Hier stieg die Menge um 7,8 % auf 1,097 Mio. m3.