Obwohl die Preise für Palettenholz und andere Bedarfs- und Hilfsstoffe, wie Nägel, im 3. Quartal gesunken sind, reduzieren sich die Kosten europäischer Palettenproduzenten nicht. Ganz im Gegenteil: Die Energie- und Treibstoffkosten machen vor allem den Transport zu einem immensen Kostenfaktor, der die Preise weiter in die Höhe steigen lässt.
Laut dem gemeinsam von International Road Transport Union (IRU), Upply und Transport Intelligence veröffentlichten Benchmark-Bericht liegen die Straßenfrachtpreise im 3. Quartal bei 129,7 Indexpunkten und somit auf einem Allzeithoch. Auf dem Spotmarkt stieg der Wert sogar auf 142,6 Punkte. Dies bedeutet ein Plus von 6 Punkten zum 2. Quartal und sogar +26,4 Punkte zum Zeitraum des Vorjahres.
Aus dem Bericht geht hervor, dass Treibstoffkosten üblicherweise rund ein Drittel der gesamten Transportkosten ausmachen. Aktuell liegt der Anteil bereits bei bis zu 50%.
Die anhaltend hohen Energie-, Transport- und Arbeitskosten haben einen starken Einfluss auf die Preise, die von den Palettenherstellern und Reparaturbetrieben bezahlt werden müssen.