Tschechien

Tschechien: Klimaprognosen bis 2090

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 08.03.2024 - 10:55
ClimriskCentralEuropeJPG.JPG

Für Tschechien gibt es auf der Webseite ClimRisk Klimadaten auf Katasterebene mit einer Auflösung von 500 m (Zeitraum 2009 bis 2038) © ClimRisk

Basierend auf Klimamodellen, könne die Webseite bei der Entwicklung von Anpassungsstrategien in verschiedenen Sektoren, wie Bau, Landwirtschaft und Forstwirtschaft, eingesetzt werden, wie silvarium.cz berichtet. In Tschechien beträgt die Kartenauflösung der Kataster 500 m, in Mitteleuropa 10 km. „Für jedes Kataster ist es möglich herauszufinden, welche klimatischen Bedingungen in einem bestimmten 30-Jahre-Zeitraum zu erwarten sind. Der erste Zeitraum ist von 2011 bis 2040, der nächste von 2021 bis 2050 bis zu 2061 bis 2090“, heißt es weiter.

ClimriskCZ.JPG

Für Tschechien gibt es auf der Webseite ClimRisk Klimadaten auf Katasterebene mit einer Auflösung von 500 m. Zeitraum 2009 bis 2038.  © Klimrisk

Durch die Verarbeitung von verschiedenen Klimamodellen und Emissionsszenarien ermöglicht ClimRisk, die Unsicherheit in der Schätzung der möglichen Klimaentwicklungen an einem Ort zu sehen. Die Ergebnisse zeigen einen Trend zu einem allmählichen Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur, einer Zunahme von Tropentagen sowie einer Abnahme von Frosttagen und Tagen mit Schneedecke. Diese Veränderungen machen die Regionen anfälliger für längere Hitzewellen oder Dürreperioden.