Nokera

Nokera übernimmt Green Energy-Unternehmen

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 18.07.2023 - 08:53

Nokera plant mit der Akquisition der R+S Group, seine laut eigenen Aussagen tief vertikale Wertschöpfungskette als größte skalierbare Plattform in der nachhaltigen, seriellen Fertigung mit dem Baustoff Holz zu verstärken.

Mit der Übernahme des hessischen Klimatechnikspezialisten erweitere Nokera sein Portfolio um TGA-Leistungen im Bereich der erneuerbaren Energien (Wärmepumpen, Photovoltaik) und IT-Kompetenzen im Bereich des Facility Managements (BIM) sowie smarter, digitaler Gebäudetechnologie, betont man seitens des Schweizer Holzbauunternehmens.

Die rund 3000 Mitarbeiter der R+S Group werden übernommen und der Stammsitz in Fulda wird in den nächsten zwei Jahren als Shared Service Center der Nokera ausgebaut. Nokera hat damit rund 4000 Beschäftigte in der Schweiz und in Deutschland. Die R+S-Unternehmensgruppe wurde 1988 gegründet und erwirtschaftet mit ihren 26 Standorten einen Umsatz von 365 Mio. €/J. 

Der am 17. Juli unterzeichnete Kaufvertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Für 2023 rechnet man bei Nokera mit einem Umsatz von über 500 Mio. €. Der bisherige CEO der R+S Group, Ralph Burkhardt, wird neuer Nokera-Vorstandsvorsitzender.

Im September wird in Steglitz bei Magdeburg/DE Nokeras Green Construction Factory fertiggestellt. Mit einer Produktionsfläche von rund 120.000 m2 ist sie laut Nokera die größte serielle Holzbaufabrik der Welt und verfügt künftig über Kapazitäten für den seriellen Bau und die Sanierung von bis zu 30.000 Wohneinheiten pro Jahr – um 10.000 mehr als noch im Vorjahr geplant. Bereits im April hat das Unternehmen die erste Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Mio. € abgeschlossen.