Polen

Mindestpreis für Rundholz

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 10.10.2022 - 11:10

Im Gegensatz zu den in polnischen Medien veröffentlichen Schreiben von Holzindustrieverbänden sei Holz in Polen nicht das teuerste in Europa, sondern im Vergleich zu Nachbarländern, wie Deutschland und Österreich, vergleichsweise kostengünstig, betont man seitens der Staatsforstverwaltung. Ein Kubikmeter Schnittholz koste in Polen rund 309 € (1500 PLN), in Schweden hingegen 346 US-$. Kiefernsägerundholz erlöse in Polen 80 €/fm sowie Fichte 84 €/fm, während die Preise in Deutschland oder Österreich höher lägen, berichtet drewno.pl.

Die Staatsforstbetriebe seien kein kommerzielles Unternehmen, Holz würde weder gewinnbringend verkauft noch exportiert werden. Der Hiebsatz regle genau die jährliche Einschlagsmenge, sodass es bei einer gesteigerten Nachfrage zu keinem Rückgang des Holzvorrats komme, bekräftigt man. 

30% des Holzes werden über Systemauktionen veräußert (Holzverkauf nach geänderten Kriterien). Das Holz wird billig ein- und mit hohem Gewinn in das Ausland verkauft. Ab nächstem Jahr sollen sowohl für Stammkunden als auch bei Auktionen Mindestpreise in den Ausschreibungsverfahren eingeführt werden. „Die Angleichung der Anfangspreise in beiden Vertriebskanälen und ihre Angleichung an die Marktpreise werden zu einer Stabilisierung der Endpreise führen.“ Die Staatsforstverwaltung erhofft sich damit, dass sich mehr Unternehmen den Einkauf leisten können.

Unternehmen, welche schriftlich erklären, das vom Staatsforst erworbene Holz in Polen selbst zu verarbeiten, erhalten darüber hinaus ein besseres Angebot. Diese Maßnahme soll die Rundholzausfuhr aus Polen begrenzen, hofft man seitens der Staatsforstverwaltung.