Österreich

Holztransport mit Gailtalbahn

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 04.11.2022 - 07:54

Abnehmer der 15 Zugwaggons ist Mayr-Melnhof-Holz Holding in Leoben.  Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben vor zehn Jahren den Güterverkehr im Kärntner Gailtal eingestellt.

"Der Gütertransport von Schadholz ab Kötschach-Mauthen ist für die ganze Region nach den Unwettern der vergangenen Jahre und den enormen Schadholzmengen im Gail- und Lesachtal naheliegend und dringend notwendig", betont Andreas Mühlsteiger, Geschäftsführer der Gailtalbahn Betrieb. Mit dem Projekt stehen Mayr-Melnhof Holz eine große Menge Schadholz auf kurzer Distanz zur Vefügung. Ein Holzzug ersetzt zwischen 60 bis 80 Lkw-Fahrten, betont man. 

Ob es weitere Holzzüge geben wird, ist noch nicht entschieden. Bei einem Dauerbetrieb seien jährlich bis zu 300.000 € an Erhaltungskosten für den privaten Verein Gailtalbahn fällig. Der Verein hofft daher auf Unterstützung des Landes, dem die Strecke gehört, berichtet orf.at