Der Holzeinschlag 2022 ging im Vergleich zum Vorjahr um 17% oder 5,1 Mio. fm zurück. Es gab 19,8 Mio. fm Schadholz, 11,5 Mio. fm davon entfielen auf Käferholz. Die Schadholzmenge lag 2021 noch bei 26,3 Mio. fm. Das ist im Jahresabstand ein Rückgang von 25%. 5,3 Mio. fm oder 21% des Holzes wurden in der Region Vysočina nordwestlich von Brünn eingeschlagen, berichtet sylvarium.cz.
Bei der Holzernte dominierte die Fichte mit 79,5%, gefolgt von Kiefer (8,9%), Buche (3,5%) sowie Lärche 2,5%).
2022 wurden knapp 40.000 ha wieder aufgeforstet, davon entfielen wiederum 11% auf Naturverjüngung. Insgesamt wurden rund 226 Millionen Setzlinge (davon 63% Laubholz) gepflanzt.
Ende 2022 umfasste die Waldfläche in Tschechien rund 2,68 Mio. ha, wovon 54% auf Staatswälder entfielen.