Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
BeA übernimmt insolventen Karl M. Reich
Ein Artikel von Mag. Birgit Koller (für Timber-Online bearbeitet) | 03.04.2013 - 16:44
Synergien und Wachstum durch strategischen Unternehmenskauf
Mit 2. April übernahm Joh. Friedrich Behrens (BeA), Ahrensburg/DE, das Unternehmen Karl M. Reich Verbindungstechnik, Nürtingen/DE, aus der Insolvenz. Das Unternehmen aus dem Raum Stuttgart stellt elektrische und pneumatische Geräte zum Nageln, Schrauben und Klammern her. „Das Produktportfolio von Karl M. Reich ergänzt unser bestehendes Sortiment ausgezeichnet“, erklärt Tobias Fischer-Zernin, Vorstand bei BeA. Zusätzlich verspricht man sich laut Fischer-Zernin Synergien in den Produktionsprozessen, im Vertrieb und in der Logistik. BeA und Karl M. Reich werden im Mai auf der Ligna in Hannover jeweils mit einem eigenen Stand präsent sein, heißt es.
Über 180.000 Besucher kamen zur diesjährigen Bau, die von 13. bis 17. Januar in München stattfand. 2023 waren es 10.000 mehr. Die Ausstellerzahl blieb annähernd unverändert: Heuer waren es 2230...
Mehr lesen ...
Der Murauer Holzbauunternehmer Reinhard Hansmann beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung einer möglichst nachhaltigen Bauweise, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Nun ist es ihm dank...
Mehr lesen ...
Brettsperrholz profitiert vom Treppenbau! FHS Holzbau und FHS Treppen aus Grassau führen in ihrem Werk im tschechischen Veseli das Beste aus zwei Produktionsbereichen zusammen. Dank der über...
Mehr lesen ...
Im Vorjahr wurden in den USA 93 % der neu errichteten Häuser in Holzrahmenbauweise, 7 % in Betonrahmenbauweise und weniger als ein halbes Prozent in Stahlrahmenbauweise fertiggestellt, analysierte...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.