Mit dem Verkauf sind die Einstellung der Produktion von Zeitungspapieren in Utzenstorf und die Konzentration der Fertigung in Perlen bei Luzern verbunden. Der schrumpfende Zeitungspapiermarkt sowie der niedrige Eurokurs – 60% der Produktion werden exportiert – führten zu dieser Maßnahme, informiert das Unternehmen in einer Mitteilung.
Übernommen werden die Altpapiersortieranlage, die Vertriebsverträge, die Kundenbeziehungen, das Lager und die Altpapierbeschaffungsverträge. Dadurch sei eine Verwertung von Altpapier in der Schweiz sichergestellt. Das Altpapiersortierwerk in Utzenstorf will man weiterführen. Der Großteil der Mitarbeiter ist jedoch von der Schließung betroffen.
Die Papierfabrik Utzenstorf produziert pro Jahr 200.000 t Werbe- und Zeitungspapiere aus bis zu 100% Altpapier und beschäftigt 220 Mitarbeiter. Dabei entsorgt und verarbeitet man rund ein Viertel des Schweizer Altpapiers (260.000 t/J).
Perlen Papier stellt mit 345 Beschäftigten jährlich rund 500.000 t Magazin- und Zeitungsdruckpapiere her.