1,42 Mio. m³ Brettsperrholz werden die Produzenten der DACH-Region, Italien und Tschechien im laufenden Jahr produzieren. Mit diesem Plus von 9 % gegenüber 2023 legt die Branche ein weiteres Rekordjahr hin und verdoppelt die Produktionsmenge innerhalb von nur sechs Jahren. Hauptverantwortlich für diesen Wachstumssprung in Krisenzeiten sind Werke, die in den vergangenen Jahren an den Start gingen und ihre Produktionen sukzessive weiter hochfuhren oder 2024 das erste Mal überhaupt nennenswerte Mengen auf den Markt bringen.
Best Wood Schneider verdoppelt die Produktion am neu gegründeten Standort Meßkirch/DE binnen eines Jahres auf 50.000 m³. Gemeinsam mit dem bestehenden Werk am Stammsitz in Eberhardzell/DE kommt das Unternehmen damit 2024 auf 75.000 m³ Jahresleistung.
Ebenfalls deutlich zulegen kann Mayr-Melnhof Holz mit dem neuen Werk im steirischen Leoben. Hier steigert die Holzindustrie in diesem Jahr den Ausstoß von 10.000 auf 40.000 m³, während man am Standort Gaishorn/AT die Mengen um 10.000 m³ auf 50.000 m³ reduziert. Unterm Strich sind das 90.000 m³ und damit weniger als die Hälfte der angestrebten Kapazität von über 200.000 m³/J.
Mosser Leimholz, Randegg/AT, startete ebenfalls 2023 ein Brettsperrholz-Werk für 1,25 m breite Elemente und verdoppelt den Ausstoß 2024 auf 10.000 m³.
Deutlich mehr Menge machen auch die relativ jungen Standorte von HBS Berga (+10.000 m³ auf 45.000 m³/J), Holzwerke van Roje (+12.000 m³ auf 40.000 m³) und LOC Holz (+10.000 m³ auf 30.000 m³).
Etwas verfälscht wird die Gesamtzuwachsrate vom Wert des Holzbauwerks Schwarzwald, Seewald/DE. Das Unternehmen startete sein Werk bereits 2022, meldet aber erstmalig für 2024 eine geplante Menge von 35.000 m³.
Neustarts 2024
Zwar nicht in der Produktionsstatistik aufgelistet, aber dennoch relevant für den DACH-Raum, ist das neue Werk von Schilliger Holz in Frankreich. Direkt am Rhein in Volgelsheim startete der Schweizer Brettsperrholz-Pionier vor wenigen Monaten eine ausgesprochen ausgeklügelte Hochleistungsanlage, die neben Standard-BSP auch für weitere neue Holzbauprodukte ausgelegt ist.
Der zweite Neustarter 2024 ist Cltech in Kaiserslautern/DE. Das Unternehmen wurde 2018 vom Zimmermann Jürgen Gottschall mit den Standbeinen Ingenieurholzbau, Holzrahmenbau sowie Massivholzbau mit Brettsperrholz gegründet. Mit einem ebenso flexiblen wie holzsparenden BSP-Konzept wird Cltech seine Wertschöpfung jetzt noch weiter vertiefen.
Weitere Werke geplant
Im Juni kündigte das Traditionsunternehmen Blumer Lehmann den Bau eines LeimholzWerks am Ostschweizer Stammsitz Gossau an. Eine BSH-Linie soll im September 2025 in Betrieb genommen werden, im Juni 2026 ist dann der Start der Brettsperrholz-Fertigung geplant.
Ante Holz plant den Bau einer Brettsperrholz-Produktion am Standort Rötenbach/DE mit 80.000 m³ Jahreskapazität. Diese sei zwar fix, allerdings warte man derzeit noch etwas ab und werde frühestens 2026 loslegen.
Darüber hinaus dürften in naher Zukunft noch weitere mittlere und große Brettsperrholz-Projekte in der DACH-Region bekannt gegeben werden, die bis zum Redaktionsschluss allerdings noch nicht offiziell bestätigt wurden.
Somit werden nicht nur die tatsächlich produzierten Mengen, sondern auch die Kapazitäten weiterwachsen.
Verklebte Produkte, Mengen in m³ | |||||||||
Unternehmen | Standort | 2023 | Plan 2024 | 1-Schicht-Kapazität | Besonderheiten | Fugenverklebung | Flächenglebstoff | Holzarten in Oberflächt | Format bis (m) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Agrop Nova | Ptení/CZ | 7.000 | 8.000 | k. A. | hochwertige Sichtqualitäten, durchgehende Oberflächenlamellen bis zu 10 m, Rippenelemente mit Dämmung, Akustikplatten, Fassadenplatten mit Metallbeschichtungen, Platten mit Furnieroberflächen, Oberflächenveredelung für innen und außen | ja | MUF/PUR | Fi, Lä, Weiß-Ta, Altholz | 2,95 x 12, 3,5 x 10 |
Artuso Legnami* | Caselle TV/IT | 30.000 | 30.000 | 30.000 | – | – | PUR | Fi | – |
best wood Schneider | Eberhardzell/DE | 25.000 | 25.000 | k. A. | – | ja | PUR | Fi | bis 1,20 Breite |
best wood Schneider | Meßkirch/DE | 25.000 | 50.000 | k. A. | – | ja | PUR | Fi | bis 3,50 Breite |
Binderholz Bausysteme* | Unternberg/AT, Burgbernheim/DE | 220.000 | 200.000 | 110.000 | Systemformat BBS 125, Großformat BBS XL | bei Si-Qualität | PUR | Fi, Lä, Zi, Weißtanne, antik | 1,25 x 24; 3,5 x 22 |
Cltech 1) | Kaiserslautern/DE | – | – | – | Produktionsstart 2024, Auslassen der Fenster- und Türausschnitte beim Legen der Platte | ja | PUR | Fi, Kie, Dou, Lä | 16 x 3,5 |
CLT Suisse | Orges/CH | k. A. | k. A. | k. A. | – | – | – | – | – |
Eugen Decker | Morbach/DE | 25.000 | 25.000 | 25.000 | Sonderaufbauten und -formate | nein | PUR | Fi, Dou, Kie | 3,3 x 16 |
FHS Holzbau | Grassau/DE, Veseli n.L./CZ | 10.000 | 10.000 | 10.000 | OF in Tischlerqualität; ca. 20 Holzarten; Integration von Wand- u. Deckenheizung (carbon- oder wasserführend) möglich bei Exklusiv-Oberfläche; BSP-Fertigteiltreppen | bei A-Qualität | PUR | ca. 20, u.a. Fi, Ei, Zi, Lä | 3,3 x 12,6 (13,05 für Deckenelemente) |
Derix-Gruppe | Niederkrüchten/DE, Westerkappeln/DE | 35.000 | 35.000 | k. A. | – | nein | MUF/PUR | Fi, Ta, Lä, | 3,5 x 17,8 |
Hasslacher Gruppe | Stall im Mölltal/AT | 50.000 | 60.000 | k. A. | X-fix, OF-Veredelung, Exzellent-OF, Bestellmaß = Verrechnungsmaß, alle OF geschliffen | auf Anfrage | MUF | Fi, Lä, Kie, Ta, Zi, Bi, Ei | 3,2 x 20 |
Hasslacher Gruppe | Magdeburg/DE | k. A. | k. A. | k. A. | bis 24 m ohne Universalkeilzinke, bis 20 m geschliffen, sonst gehobelt, X-fix, OF-Veredelung, keine Standardlängen | auf Anfrage | MUF | Fi, Ta | 1,25 x 24 |
HBS | Berga/DE | 35.000 | 45.000 | 35.000 | geschliffene OF, Sichtqualität, Abbund | ja | PUR | Fi | 3,5 x 16 |
HBS | Somplar/DE | 20.000 | 20.000 | 15.000 | Elemente bis 3,9x19, Abbund | nein | PUR | Fi | 3,9 x 19 |
HolzBauWerk Schwarzwald | Seewald/DE | k. A. | 35.000 | 20.000 | alle Lagen vollständig und tragend fugenverleimt; astreine Rift/Sicht-Oberfläche Weißtanne; Abbundkompetenz | ja | PUR | Fi, Weiß-Ta | 3,5 x 16 |
Kurt Huber | Achern/DE | 5.000 | 5.000 | 7.000 | individuell auf Maß | ja | PUR | Fi, Ta | 3,8 x 19 |
KLH Massivholz | Teufenbach-Katsch/AT, Wiesenau/AT | 150.000 | 150.000 | k. A. | auf Anfrage: Verklebung mit hitzebeständigem Klebstoff, Schutzanstriche und Oberflächenveredelung, KLH Protect Bauzeitabdichtung, KLH® Select Weißtanne | auf Anfrage | PUR | alle Nadelhölzer, vorwieg. Fi | 3,5 x 16,5 |
Lignotrend | Weilheim/DE | 28.000 | 28.000 | k. A. | konfigurierbares BSP (Sichtqualität, Akustik, Brand-/Schallschutz) | k. A. | PUR | Weißtanne, Fi, Ei, u.a. | 2,5 x 18 |
LOC Holz | Arbing/AT | 20.000 | 30.000 | 23.000 | WSI in Riftholz – rissfrei; astreine Rift/OF Supreme; Holzfeuchte 8–10 % trocken; Fi/Ta/Lä, tragende Schmalseitenverklebung; ab 3 Lagen luftdicht | ja | MUF | Fi, Ta, Lä | 3,6 x 16 |
Mayr-Melnhof Holz | Gaishorn/AT | 60.000 | 50.000 | k. A. | an beiden Standorten: 3-9 Lagen (mehr auf Anfrage), Oberflächenqualitäten Wohnsicht, Industriesicht, Nichtsicht, projektspezifischer Abbund, am Standort Leoben/AT: Schmalseitenverklebung | nein | MUF, PUR | Fi | 3,5 x 16 |
Mayr-Melnhof Holz | Leoben/AT 2) | 10.000 | 40.000 | k. A. | an beiden Standorten: 3-9 Lagen (mehr auf Anfrage), Oberflächenqualitäten Wohnsicht, Industriesicht, Nichtsicht, projektspezifischer Abbund, am Standort Leoben/AT: Schmalseitenverklebung | ja | PUR | Fi | 3,5 x 16 |
Holz Meissnitzer | Niedernsill/AT | 4.000 | 4.000 | 2.000 | – | nein | PUR | Fi, Ta | 4 x 15 |
Mosser Leimholz 3) | Randegg/AT | 5.000 | 10.000 | 15.000 | Nicht-Sicht, Industrie-Sicht, Wohn-Sicht; geschliffene Oberfläche | ja | PUR | Fi | 1,25 x 14 |
Pfeifer Group | Schlitz/DE | 60.000 | 60.000 | 30.000 | – | in Planung | PUR | Fi | 3,1 x 14,5 |
Rubner Holzbau | Brixen/IT | 7.500 | 10.000 | k. A. | CNC-Abbund, Oberflächenqualitäten: Industrie, Industrie-Sicht, Sicht, Oberflächenimprägnierung, konfigurierbarer Plattenaufbau | nein | PUR | Fi, Lä | 4,2 x 17, Dmax = 30 cm |
Schwarzwald Holzbausysteme | Friesenheim/DE | 18.000 | 18.000 | 12.500 | Farbeschichtung, Verladung Wohnsicht nach unten, 3,9 m SBSplus-Elementbreiten | bei Wohnsichtqual. u. Industriesicht | PUR | Fi, Lä, Dou, Weißtanne | 3,9 x 16,2 |
Schilliger Holz | Küssnacht/CH | 40.000 | 40.000 | k. A. | Weitere BSP-Produktion in Volgelsheim/FR, gleiche Leistung und Kenndaten wie beim Standort in Küssnacht/CH; Herstellung von Platten bis 3,4 x 16 m | ja | PUR | Fi, Ta, Dou | 3,4 x 14 |
Pius Schuler | Rothenthurm/CH | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | Fi, Ta, Kie, Lä, | 3 x 9 |
Stora Enso 4),* | Bad St. Leonhard/AT | 70.000 | 70.000 | k. A. | Si, Industrie-Si, Nicht-Si; geschliffen, ab 3 Lagen luftdicht, Rippenelementeproduktion; „Automated Coating Line“ in Ybbs seit 2024 in Betrieb | ja | PUR | Fi, Kie, Ta | 2,95 x 16; 3,95 x 16 (a. Anfrage) |
Stora Enso 4),* | Ybbs/AT | 95.000 | 95.000 | k. A. | Si, Industrie-Si, Nicht-Si; geschliffen, ab 3 Lagen luftdicht, Rippenelementeproduktion; „Automated Coating Line“ in Ybbs seit 2024 in Betrieb |
ja | PUR | Fi, Kie, Ta |
2,95 x 16; 3,95 x 16 (a. Anfrage) |
Stora Enso 4),* | Ždírec/CZ | 50.000 | 50.000 | k. A. | Si, Industrie-Si, Nicht-Si; geschliffen, ab 3 Lagen luftdicht, Rippenelementeproduktion; „Automated Coating Line“ in Ybbs seit 2024 in Betrieb |
ja | PUR | Fi, Kie, Ta |
Breiten bis 3,5 m |
Theurl Austrian Premium Timber | Steinfeld/AT | 70.000 | 75.000 | k. A. | Schmalseitenverklebung, SI, I+, I Qualität, Laderaumoptimierung, 4 CAD-Systeme: SEMA, Dietrich‘s, cadwork, hsbCAD | ja | PUR | Fi | 3,5 x 16 |
Holzbau Unterrainer | Ainet/AT | 8.000 | 8.000 | 5.000 | gebogenes BSP („Radiusholz“) ab 2 m Radius | nein | PUR | Fi, Lä, Zi | 2,95 x 13,5 |
Holzwerke van Roje | Oberhonnefeld/DE | 28.000 | 40.000 | 30.000 | Sichtqualitäten, Bauzeitenschutz, komplexer Abbund | nein | PUR | Fi, Dou, Lä | 3,5 x 16 |
Weinberger Holz | Reichenfels/AT | k. A. | k. A. | k. A. | setzungsfreie Blockhausbohle crosslam (Balkensperrholz), Bilam forte | ja | PUR | Fi, Lä, Kie, Zi | 1,2 x 13,5 |
Xlam Dolomiti | Castelnuovo/IT | 26.000 | 30.000 | 25.000 | Herstellung v. Rippenelementen; vorgefertigte Boden- u. Wandelemente, Planung u. Errichtung | ja | PUR | Fi | 3,5 x 13,5 |
Ziegler Holztechnik | Hermsdorf/DE | 35.000 | 36.000 | 17.500 | Abbund und Vormontage möglich | ja | MUF | Fi, Kie | 3 x 16,5 |
ZÜBLIN Timber | Aichach/DE | 30.000 | 30.000 | 13.000 | Allgemeine Bauartgenehmigung, Leno-ADD, BSP-Schalen | nein/auf Wunsch in Decklage | PUR | NH, Edelholz, Fineline | 4,8 x 19,8 |
Summe** | 1.301.500 | 1.422.000 |
Teilverklebte Produkte, Mengen in m³ | 2023 | Plan 2024 | Besonderheiten | Verbindung | Holzarten | Format bis (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
H.R.W. Vollholzwandsystem, Peiting/DE | 25.000 | 25.000 | – | k.A. | Fi, Ta, Dou | k.A. |
Mechanisch verbundene Produkte, Mengen in m³ | ||||||
Rombach Nur-Holz, Oberharmersbach/DE | k. A. | k. A. | – | Bu-Schrauben | Fi, Ta, Zi, Lä, Dou | 3,2 x 12 |
Thoma Holz100, Lahr/DE, Stadl/AT | k. A. | k. A. | Mondphasenholz, Holz100-System | Bu-Dübel | Fi, Ta, Kie, Lä | 3 x 8 |
Diestelmeier-Witte Massivholzbau, Seevetal/DE; GT Holzbau, Lavamünd/AT; Holz Meissnitzer, Niedernsill/AT; Abbundzentrum Dahlen, Dahlen/DE; Das Naturholzhaus, Dinkelsbühl/DE; Holz in Form, Rothenkirchen/DE; Holzbau Binz, Ellwangen-Pfahlheim/DE; Herrmann Massivholzhaus, Geisa an der Rhön/DE; Hoch4 Holzbau, Oelde/DE; Inholz, Mannheim/DE; Rottmüller Systemholz, Bad Aibling/DE; Reichart Holzbautechnik, Oberstaufen/DE; R3 Massivholzbau, Asch-Fuchstal/DE; Nikro, Marxen/DE; Sterk Holzhaus, Bodnegg/DE; Teredo Vollholzhaus, Waffenbrunn/DE; Thumann Holzbau, Berg-Hausheim/DE; Veit-Fröhler Bau, Hutthurm/DE; Zimmerei Bauerschmitt, Eltmann-Dippach/DE; Zimmerei Karrer, Woringen/DE; Zimmerei Mayr & Sonntag, Legau/DE; Gauye & Dayer, Sion/CH; Haudenschild, Niederbipp/CH; FBE, Castelgomberto/IT | 50.000 | 50.000 | gesammelte Produktionsmenge der Hersteller des Systems „Massiv-Holz-Mauer“ im DACH-Raum | Aluminiumrillenstifte | europäische Nadelhölzer; Oberfläche: Fi, Zi, Ta | 4 x 6 |