Ab sofort kann die Broschüre zum „Baum des Jahres 2014 – Die Rotbuche“ schon bestellt werden. Alle wissenswerten Informationen sowie ein A2 Plakat sind inklusive.
Bestellung von Broschüre inkl. Plakat per E-Mail: kuratorium@wald.or.at
Preis: 5 € zuzüglich 1,50 € Versandkosten.
Angesichts der immer augenscheinlicheren Folgen des Klimawandels kann die Rotbuche zu einer stabileren und nachhaltigeren Bewirtschaftung beitragen. Da durch die zu erwartende Klimaerwärmung die Fichte zunehmend unter Stress gerät und massiv zurückgedrängt werden wird, bietet sich vielerorts eine Rückkehr zu einem ökologisch sinnvollen Buchen-Tannenmischwald an. Die Buche, welche unter wärmeren klimatischen Bedingungen gute Voraussetzungen findet, sollte hier wieder mehr zum Einsatz kommen. Außerdem stellt der aus Buchenlaub entstehende Bioabfall ein ideales Keimbett für andere Baumarten Mitteleuropas, wie etwa die Eibe (Baum des Jahres 2013) oder die Weiß-Tanne (Baum des Jahres 2015) dar.