Besonders betroffen war der Süden Brandenburgs. In der Landeswaldoberförsterei Doberlug-Kirchhain wurden 70.000 fm geschmissen. Zusammen mit den Stürmen Xavier und Herwart im vergangenen Jahr, stieg die Schadholzmenge auf 1,4 Mio.fm. Dies entspricht etwa 30% der gesamten Holzeinschlagsmenge in Brandenburg. Das Forstministerium hält für die Aufbereitung Fördermittel bereit, welche bis zum 15. Februar beantragt werden können.
Den Mitteilungen der jeweiligen Landesforstdirektionen zu folge, steigt damit das Schadholzvolumen auf 4,2 Mio.fm im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.