TIROL

Fichtenbloche +4% im April

Ein Artikel von Gerd Ebner | 03.05.2019 - 07:50

Zwischen 70 und 80 €/fm erlöste Fi/Ta-Blochholz im April. Das ist gegenüber März ein Anstieg um 4,3%. Cx-Bloche notierten in der Spanne von 45 bis 50 € (–2% zum März).

Lärche blieb mit 110 €/fm konstant, erhob die Landesforstdirektion Tirol, Gruppe Forst.

Holzpreise Tirol April 2019
Preise frei Lkw-befahrbarer Straße (teilweise hochgerechnet v. Stockpreis) in €/FMO (Fichte) bzw. €/FMM (andere Holzarten) für Sägerundholz, Schwachholz u. Industrieholz ohne MwSt.
Sortiment/Qualität Holzart Menge in m³ Preis P 25 in €/m³ Durchschnitt in €/m³ Preis P 75 in €/m³ Änderung in % Durchschnitt Qualität B in €/m³
Bloche, B/C Fichte 22.765 70,0 74,8 80,0 4,3 78,9
Bloche, B/C Lärche 1.645 110,0 110,6 110,0 115,3
Bloche, Cx Fichte 5.380 45,0 48,6 50,0 –1,8
Schwachbloche, B/C Fichte 1.765 48,0 50,9 56,0 –8,4 53,6
Brennholz, weich   4.732 23,0 24,6 28,0 –10,0
Preis P25, Preis P75: 25 % des Umsatzes finden unter Preis P25 bzw. über Preis P75 statt.
Sortiment Holzart Atrogewicht in kg/m³ (FMO) 1000/Atrogewicht Preis in €/Atrotonne
Brennholz, weich Fichte / Tanne 475 2,1 51,8
Brennholz, weich Kiefer 570 1,8 43,0
Brennholz, weich Lärche 625 1,6 39,3
Preis P25, Preis P75: 25 % des Umsatzes finden unter Preis P25 bzw. über Preis P75 statt. Der Preis €/Atrotonne ist das Produkt des Durchschnittspreises mit dem Faktor 1000/Atrogewicht für die entsprechende Brennholzart, weich oder hart. Das Atrogewicht kg/m³  (FMO) stammt aus den Österreichischen Holzhandelsusancen 2006. Vergleichszeitraum gegenüber Vormonat.